Hi,
 
Schöne Bilder und erstklassische Installation. 
 
Ich hätte da ein paar Fragen zum befeuern des Turmes, da ich jemanden am Hradschin mit Sichtkontakt zur Kirche kenne.
 
Was für ein Feuer wollen wir denn? Ich vermute 5 GHz wird 2.4 GHz vorgezogen.
 
Bei einem 5 GHz Feuer, fallen mir zumindest 3 Varianten ein:
(1) ganz normal mit FFV Firmware auf 5 GHz. Da habe ich gelesen, das dies im Aussenbereich nicht erlaubt sei (https://ffmuc.net/wiki/p/5GHz). Ob diese Einschränkung aktuell noch gilt kann ich nicht sagen.
(2) mit einer eigenen SSID aber mit FFV, wie es die Greizer machen (https://www.freifunk-gera-greiz.de/wiki/-/wiki/Allgemein/Architektur+Backbone). Vermute, dass hier die original Firmware zum Einsatz kommt. Da bräuchts man einen Offloader an der Feuerstelle. 
(3) mit einer eigenen SSID ohne FFV. Dann müssten wir aber einen Offloader zwischen dem 5GHz Routern und dem 2.4GHz FFV Mesh im Turm installieren. 
(4) es gibt bestimmt noch mehr Varianten,....
 
 
Viele Grüße,
Ralf
 
 
Gesendet: Dienstag, 10. Oktober 2017 um 22:20 Uhr
Von: "André Fiedler via Freifunk_info" <freifunk_info@freifunk-vogtland.net>
An: info@freifunk-vogtland.net
Cc: "André Fiedler" <andre.fiedler@me.com>
Betreff: [Freifunk_info] Fotos Johanniskirche & Router Info
Hi @ All,
 
Fotos findet ihr hier:
 
 
Router Infos
 
5 GHz Geräte:
 
PL-Johanniskirche-1
PL-Johanniskirche-3
PL-Johanniskirche-5
PL-Johanniskirche-7
 
2.4 GHz Geräte:
 
PL-Johanniskirche-2
PL-Johanniskirche-4
PL-Johanniskirche-6
PL-Johanniskirche-8
 
All 5 GHz Geräte sind Waagerecht ausgerichtet (+/-). Die 2.4 GHz Geräte zeigen leicht schräg nach unten.
Hier findet ihr Fotos die zeigen, "was die Router sehen":
 
Ich wollte die Winkel (Richtung) messen, aber scheinbar ist zu viel Metall in der Nähe gewesen. Mein Kompass war zu ungenau. Ich hätte aber ungefähre Werte, falls jemand die dringend braucht.
 
 
Organisatorisches
 
Die Router dürfen gerne anders ausgerichtet werden! Wer dies tun möchte, bitte vorher über die Newsliste abstimmen. Das Pfarramt kann euch dann den Turm aufsperren/den Weg zeigen. Zum Ausrichten ist kein spezielles Werkzeug notwendig.
 
Ein "richtiger" Uplink ist noch in Planung. Hier gibt es aber noch nichts genaues - und es ist auch noch ungewiss ob das klappt (techn. Gegebenheiten, Zustimmung aller Beteiligten).
Wer also die Möglichkeit hat, auf den Kirchturm zu feuern - Feuer frei! ;)
 
Ich hatte ursprünglich einen TP-Link PoE Switch für den Turm geplant - hab aber erst am Freitag gemerkt, dass dieser nur aktives PoE kann. :( (könnte mich in den A*** beißen) Micha (Danke! :-*) hat mir einen ToughSwitch geliehen, welcher jetzt dort verbaut ist. Ich werde den TP-Link wieder verkaufen und mit dem Erlös einen neuen ToughSwitch anschaffen.
 
VG,
André
_______________________________________________ Freifunk_info mailing list Freifunk_info@freifunk-vogtland.net http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info