Hi,
mal eine ganz andere Idee bzw. Hardware. Als Einsteiger in diese Thematik habe ich die letzten Tage mit
(1) TP-Link TL-WR842ND
(2) UbiQuiti PicoStation M2 und
(3) Ubiquiti NanoStation LocoM2
bei mir in Plauen, Schmidstrasse10 experimentiert.
(1) hinter dem Fenster montiert hat es leider nur knapp vor die 3-Scheibenverglasung. '
(2) oder (3) aussen vor dem Fenster montiert bringt ausreichend Abdeckung im Zimmer hinter dem Fenster
(3) strahlt wesentlich stärker und weiter in Richtung Friedensstrasse als (2) (Was zu erwarten war). Aktuell funkt ich genau bis an die Friedensstrasse. Die NanoStation M2 würde hier wohl noch weiter reichen.
(3) innen vor dem Fenster montiert bringt immer noch eine gute Abdeckung in Richtung Friedensstrasse, aber durch die Fenster wesentlich weniger als ausserhalb angebracht.
Was wäre, wenn wir die Nanostations (LocoM2 bzw. M2) viel mehr promoten, um auch Outdoor eine bessere Reichweite zu haben. Der Kostenunterschied ist m.E. für einen Gewerbetreibenden vernachlässigbar klein.
Es könnte z.B.
- FreiePresse mit einer M2 in Richtung Neundorferstrasse, bestimmt bis zur Sparkasse abdecken oder
- die Moschee (Ecke Dobenaustrasse, Klösterlein) bis in die Markstrasse funken oder
- ECE Coffemaker bis zur Neuen Kaffeerösterei
- ....
Wenn sich dann noch zwei Nanos kreuzen (z.B. Klostermark oder Altmarkt) sollte dies doch sehr effektive sein, oder?
Viele Grüße,
Ralf