On Monday, 8 June 2020 10:07:00 CEST g.immisch@web.de wrote:
Hallo Sven, Bitte, ich versuche genau nach der von Dir verlinkten Hilfe-Seite vorzugehen, ich möchte über 192.168.1.1 auf die Konfigurationsseite der Box zugreifen, was bei der Firmware aus Darmstadt problemlos funktioniert, aber mit der Firmware vom Vogtland nicht.
Nachdem du die das Geraet wie auf der Seite beschrieben MANUELL in den Konfigurationsmodus gesetzt hast?
Denn bei dem normalen Boot des Geraetes geht es beim Vogtland definitiv nicht in den Config-Modus. Das ist so gewollt und kann vielleicht bei Darmstadt anders eingestellt worden sein.
Daher bitte einmal Booten (gibt dann keinen DHCP lokal auf deinem Geraet). Danach wie auf der Seite beschrieben den Reset-Knopf lange druecken um in den Konfigurationsmodus zu wechseln. Nun sollte das Geraet neu gebootet sein, lokal ein DHCP-Server gestartet und die Konfigurationsoberflaeche unter 192.168.1.1 verfuegbar sein.
Ich verstehe nicht, warum der DHCP-Server in der Box bei der Vogtland-Firmware nicht funktioniert, aber in der Firmware aus Darmstadt das aber tut. Was soll es also bringen, die Box an den WAN-Port des Internet-Routers anzuschließen, schon bevor sie konfiguriert ist?
Wenn das Geraet bootet, geht es automatisch in den Produktivbetrieb, aber nutzt einen Fallback "Domaene" (mesht also nicht mit den umliegenden APs mit der richtigen ortspezifischen Domain). Dann verbindet es sich aber auf den VPN-Server und dort laufen die eigentlichen (nicht-Config-Modus) DHCP-Server fuer den Produktionsbetrieb - nicht auf ihrem Geraet.
Wenn sie also nicht in der Lage sind den Konfigurationsmodus zu betreten, koennten wir dann Remote die Einstellungen wie gewuenscht setzen.
Gruesse, Sven