Sehe ich genauso wie Simon. Das sollte der absolute und vor allem temporäre Einzelfall bleiben, um an bestimmten Orten unerwünschte Menschenansammlungen zu regulieren. Sobald das Umfeld vermesht ist, wird das auf Normalzustand gebracht.
Grüße,
Kai
Am 08.07.16 um 10:49 schrieb Simon Wunderlich:
Hi Andre,
kurz unter uns und ohne Heinz-Peter, nochmal meine Meinung zum Thema Zeitschaltung etc, weil das auch bei Kai jemand angefragt hatte:
On Friday 08 July 2016 06:42:23 André Fiedler wrote:
Zeitschaltung möglich ?
Was ist mit Zeitschaltung genau gemeint? Soll das Freifunk Netz nur eine bestimmte Zeit zur Verfügung stehen (z.B. von 8:00 bis 21:00 Uhr) oder soll jeder Nutzer nur eine bestimmte Zeit surfen können (z.B. max 2h online)?
Zeitschaltung haben wir ja bei der neuen Kaffeeroesterei auch eingerichtet, das geht manuell einzurichten. Ich wuerde aber Interessenten eher davon abraten wollen, aus folgenden Gruenden:
- Nutzer finden das glaube ich komisch wenn ploetzlich das Inet weg ist. Dann
heisst es nur "Freifunk ist kaputt". Insbesondere wenn da jeder Betreiber andere Zeiten nimmt.
- Es ist total anachronistisch. Mein Telefon verweigert doch auch nicht nach
um 10 den Dienst. :)
Bei der Kaffeeroesterei versteh ichs noch einigermassen, das war halt der erste Router auf der Bahnhofstrasse und die wollten naechtliche Zusammenrottung vermeiden. Jetzt wo wir aber immer mehr Router haben wuerd ich das dann aber auch wieder demnaechst deaktivieren wollen ...
Und bestimmte Zeit surfen faellt alles in Richtung Werbung etc - da gibts fuer alles Software, wuerde ich aber grundsaetzlich nicht machen wollen. :)
Viele Gruesse, Simon
Freifunk_info mailing list Freifunk_info@hateotu.de http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info