
Johanneskirche Plauen, Termin vom 27.02. - sehr guter Standort als "Verteiler", Simon hat Fotos gemacht - Router sollen unsichtbar angebracht werden Das mit den Routern stimmt so nicht ganz - ein Turm ist "Schauturm", dort müssten sie von innen unsichtbar angebracht werden - der andere Turm ist "unausgebaut", dort müssen wir nicht so darauf achten. Denis Mitlacher meinte gestern, wenn wir die Router vor die Fenster hängen, sollten wir auf einen Feuerfesten Untergrund achten. Damit wir save sind, falls doch mal was passiert. Holzlatte vor Fenster und Router dran wäre ungünstig. ;) Ich würde so etwas in die Fenster klemmen: http://www.ebay.de/itm/Sat-Fensterrahmenhalter-Antenne-Schuessel-Fenster-Hal... Und da dran dann so eine (zwei) verstellbare NanaStation Halterung: https://www.rfelements.com/products/brackets/nanobracket-universal/nanobrack... Micha hat noch darauf hingewiesen, dass so eine Installation nur Sinn macht, wenn wir die auch vernünftig anbinden können. Hat jemand eine Möglichkeit, da per 5GHz ordentlich Bandbreite drauf zu feuern? Können wir ja beim nächsten Treffen noch einmal besprechen. VG, André Am 01. März 2017 um 16:08 schrieb Marcel Pastor via Freifunk_info <freifunk_info@freifunk-vogtland.net>: Halle allerseits, anbei das Protokoll von gestern Abend. @André: kannst du das API-Thema für die anderen evtl nochmal kurz erklären? @Simon: stellst du uns bitte noch die Fotos vom Termin in/auf der Johanniskirche zur Verfügung? @Steffen: Danke für die spontane Spende i.H.v. 50€! :) 22. FFV Treffen in Schoeneck Datum: 28.02.2017 Uhrzeit: 18:30 Uhr Teilnehmer: André, Michael S., Enno, Marcel, Simon, Steffen Unger, Jens Militzer, Michael Gutmann, Denis Mitlacher, Martin Haeckl, Frieder aus Zwickau, Markus mit K, Herr Wolters Schriftführer: Marcel, Simon Ellefeld Gast: Herr Wolters, Firma Wolters http://wolters-kom.de.tl/Kontakt.htm Diskussion über Idee Freifunk per TV-Kabel in Wohnungen zu transportieren (Ellefelder Wohnbau GmbH) 2 Server als Offloader aufstellen Mesh-Netz übers Kabel in die Wohnungen, dort dann Freifunk-Router anschließen Anschluss: aktuell 50Mbit angedacht, evtl mehrere bündeln, Abfrage bei Mietern steht noch aus Finanzierung seitens des Betreibers über die Anschlussmiete, keine direkte Werbung mit Freifunk Gebäude im Bereich Göltzschtalblick, weitere Standorte: Marktplatz, Sportplatz anschließende Diskussion über Vereinbarkeit mit Freifunk-Prinzipien Vorschlag von Simon: Anbringung von Outdoor-Richtfunk-Routern für Weiterverteilung im Umfeld, dann denkbar Freiträumerfestival: - keine finanzielle Unterstützung durch Veranstalter (LTE-Karten) - wir würden den Stand dann nur am Freitag besetzen (meiste Besucher) und in kleinerem Rahmen Freifunk anbieten neue Situation zur Anbindung, Info von Denis Mitlacher: - neuer IT-Leiter: Ralf Zobel - positiv eingestellt (hat ebenfalls Interesse an Freifunk für Oberlosa) - Freifunk könnte Anbindung der Festhalle nutzen, Abschottung mittels VLAN, alternativ durch zusätzliches VPN - Freifunk auf Freiträumerfestival als Testlauf denkbar, evtl dauerhafte Installation neue Aufkleber werden benötigt, evtl bei Regenbogenwerbung Plauen drucken lassen Kosten: ca. 50€ Geschäftsflyer sind gestaltet und sollen gedruckt werden Kosten: ca. 50€ für 1.000 Stk, ca. 70€ für 2.500 Stk 50€ Spende von Steffen Unger :) - Danke! wichtig für Info-Veranstaltungen / Gespräche mit Interessenten: Freifunk stellt kein Netz zur Verfügung, wir sind kein Betreiber - aktuell sind vereinzelt Leute dieser Ansicht Integration von Terminen aus Verein Online in die Website und Facebook - aktuell Test der API (4 Wochen), danach: 250€ einmalig 50€ - Sonderpreis durch André ausgehandelt André von Funktion / Nutzen überzeugt kurze Abstimmung mit Ergebnis: ja T-Shirts: Vorschlag vor längerer Zeit von Kai eingebracht, Umsetzung noch offen Wer kann Design entwerfen? Wer organisiert Druck und Umsetzung? Umsetzung mit Offset-Druck gewünscht Gesucht: Designer für Grafiken (Flyer, Website, Aufkleber) Anfragen bei: aanders, unico, Regenbogenwerbung, FH Hof über Steffen Aufnahme in Dachverband Stadtmarketing erfolgt Mitgliederversammlung am 30.03. im Hotel Alexandra, Vertreter: Marcel Marcel setzt sich mit Hotel Alexandra in Verbindung, Möglichkeit zur Nutzung/Demonstration von Freifunk nutzen Johanneskirche Plauen, Termin vom 27.02. - sehr guter Standort als "Verteiler", Simon hat Fotos gemacht - Router sollen unsichtbar angebracht werden - Kirche stellt Strom zur Verfügung, aber kein Geld für die Router, kein Internetanschluss vorhanden - evtl sinnvolle Verwendung für Geld von Stadtwerke Plauen - oder Sponsoring durch Stadtwerke? - Empfehlung an Kirchenvorstand durch Pfarrer Rummel, Termin war am 27.02. - Info an Mirko steht noch aus Markus mit K hat keinen Zugang in Schoenbrunn - ueber Moeglichkeiten gesprochen Enno + Michael sind in Falkenstein dran. Buergermeister hat viele interessante Standorte vorgeschlagen Stadt/Kommune von Auerbach / Rodewisch hat auch noch Interesse Schoeneck 3 Router im Rathaus online, Rathausturm folgt (2 Router) Skihang ist leider abgesoffen (steht Wasser ueber Netzteile Hoehe), wird repariert Parkhotel in Bad Elster hat Interesse - wer will das machen? Aehnliche Groesse wie Parkhotel Plauen Klingenthal duerfen wir ans Gymnasium und beliebig viele Router hinstellen - Will sich jemand drum kuemmern? Routerkosten koennen uebernommen werden (Michael Saalfrank anschreiben). Denis Mitlacher kuemmert sich um WLAN an Schulen (erstellt Konzept), auch da koennte Freifunk angeboten werden Ende 21:30 Uhr _______________________________________________ Freifunk_info mailing list Freifunk_info@freifunk-vogtland.net http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info