Ihr habt beide Recht! Super Sache, Danke für's kümmern! ;)
VG, André
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Freifunk_info [mailto:freifunk_info-bounces@hateotu.de] Im Auftrag von Michael Gutmann Gesendet: Sonntag, 12. Juni 2016 14:04 An: freifunk_info@hateotu.de Betreff: Re: [Freifunk_info] Fwd: Unterstützung Freifunk - Router für den Altmarkt
Finde ich gut! Meiner Meinung auch die bessere Reaktion als "zum großen Bruder" (Presse) zu rennen, und damit den Anschein zu erwecken, man könne es nicht alleine stemmen.
Ein Statement in Richtung Presse ohne "Mimimi" sondern mit bereits geschaffenen Tatsachen, sprich verfügbaren Zugängen, ist ein geeigneteres Signal. Den CDU-Antrag würde ich komplett außen vor lassen. Warum soll man dem eine Plattform bieten? ;)
Am 12.06.2016 um 13:32 schrieb Kai Grünler:
Hallo zusammen,
diese Mail hatte ich vorhin an diverse SPD-Leute geschrieben, die Landtagsabgeordnete Juliane Pfeil hat mir schon positiv geantwortet und wir wollen Montag Vormittag telefonieren. Vielleicht hat Simon die Möglichkeit, auf Abruf ev. gemeinsam mit mir den Router installieren würde.
Ich denke, da können wir der CDU auf anderen Wegen auf die Füße treten. ;-)
Grüße, Kai
Anfang der weitergeleiteten E‑Mail:
*Von:* Kai Grünler <gruenler@me.com mailto:gruenler@me.com> *Datum:* 12. Juni 2016 um 12:26:20 MESZ *An:* *Betreff:* *Unterstützung Freifunk - Router für den Altmarkt* *Antwort an:* gruenler@me.com mailto:gruenler@me.com
Hallo liebe Juliane, Hallo Ben, Hallo Christian, Hallo Dieter, Liebe SPD-Fraktion,
ich wende mich heute mit einem kleinen Anliegen an Euch, welche durchaus Symbolkraft für beide Beteiligte haben könnte.
Wie Ihr sicher wisst, habe ich seit mehreren Jahren die Initiative Freifunk für Plauen auf meiner Agenda. Nach Einreichung der Idee im Bürgerhaushalt, der anschließenden Auszeichnung dieser Idee durch die Stadt Plauen und einem Antrag mit Hilfe der Linksfraktion, welcher im Verwaltungsausschuß mit 8 Ja, 0 Nein-Stimmen und einer Enthaltung sehr gut ankam, hat nun die CDU einen Antrag gestellt, welcher zum Ziel hat, die Freifunk-Initiative zu torpedieren.
Ich hatte kürzlich ein Gespräch mit Herrn Kober von de Stadtwerken Strom zum Thema WLAN und er sagte mir, dass die Stadtwerke, wenn überhaupt, frühestens Anfang bzw. Mitte kommendes Jahr in der Lage sind, die Bahnhofstr. mit WLAN versorgen zu können. Wir sind mit Freifunk in der Neuen Kaffeerösterei bereits jetzt präsent und werden je nach Unterstützer sicher deutlich schneller eine Versorgung mit wirklich freiem Internet realisiert haben. Soviel vorweg.
Meine Bitte an Euch, würdet/könntet Ihr ein Symbol setzen und einen Freifunkrouter in Eurer Geschäftsstelle am Altmarkt platzieren, wodurch wir freies Internet schon jetzt auf den Altmarkt bringen könnten? Den Router würden die Freifunker fix und fertig vorbereiten und sogar kurzfristig bei Euch aufstellen. Euch würden nur einmalig die Hardwarekosten von ca. 40 Euro entstehen und die Stromkosten für den Router, welche im Jahr mit ca. 15 Euro zu Buche schlagen. Der Router benötigt dann nur noch einen Internetanschluss. Das wars schon.
Wenn Ihr uns Bescheid gebt, wie schnell Euer Internet vor Ort ist, können wir den Router im Upload/Download so limitieren, dass Ihr bei voller Nutzung kaum was oder gar nichts davon mitbekommt. Der Router verbindet sich mit einem VPN zum Freifunknetz und ist somit vollkommen von Eurem Netzwerk abgetrennt, Christian kann sicher auch den Switchport für den Netzwerkanschluss zur doppelten Sicherheit so konfigurieren, dass der Router in einem anderen VLAN ist und somit keinerlei andere Netzwerkgeräte sehen kann.
Ihr könntet das dann auch für Euch verwenden "SPD unterstützt Freifunk Initiative für freies Internet" und Freifunk profitiert, weil wir weiter verbreitet werden und dadurch auch Publicity erhalten.
Was haltet Ihr davon? Sorry für den Überfall - ist halt eine besondere Situation.
Wir würden uns auch sehr freuen, würdet Ihr den Antrag der Linken mit unterstützen.
Vielen Dank und Liebe Grüße,
Kai
Bei Fragen könnt Ihr mich gern auf dem Handy anrufen.
Freifunk_info mailing list Freifunk_info@hateotu.de http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info