PL-Rathaus8-Irish-Corner laut Liste: Chef muss noch von Mitarbeiterin überzeugt werden - kein Internet verfügbar, aber gute Verbindung zu Pho Saigon und Kubus // Ich hatte dort einen Testrouter aufgestellt, den ich dann doch leider wieder abbauen musste, der sollte aber eigentlich heute Abend in der Röste online gehen. Werde morgen mal telefonsich nachhacken. ;)
Am 19. August 2016 um 20:32 schrieb Mirko Kluge mirko.plauen@gmail.com:
Ja Kai, ich denke er stand wohl auch eher im Weg, der neue Standort erscheint mir günstiger.
Mit freundlichen Grüßen Mirko Kluge
Am 19.08.2016 um 20:10 schrieb Kai Grünler gruenler@me.com:
Hallo Mirko,
der Router war einige Zeit lang ja online, so erfolglos war das dann ja doch nicht. Es gibt einen Router bei Ernie im Studio und einen oben im Dachgeschoss beim Sven. Beide zeigen zur Windmühlenstraße hin. Der von Ernie bekommt sogar manchmal das Signal vom Chris von der WMStr2 rein und der von Sven bekommt das Signal von der Bahnhof49 und vom Forum K rein, was bedeutet, dass dort die Möglichkeiten gar nicht so schlecht sind. Natürlich muss so ein Router erstmal eine Zeit an einem Platz stehen, bevor das Mesh eine ordentliche Qualität hat, vorher vermitteln die Router erstmal eine Zeit lang. Wie gesagt, die ersten Tage nach in Betrieb nahme, war der Router da einwandfrei im Mesh integriert, dann wurde vor Ort wohl irgendwas verändert.
Grüße,
Kai
Am 19.08.16 um 20:04 schrieb Mirko Kluge: Der Windmühlen 4 IsI Router wird auf die Straßberger Straße 24
umgestellt, dort in der Wohnung haben wir mehrere Standorte probiert, leider ohne Erfolg
Mit freundlichen Grüßen Mirko Kluge
Am 19.08.2016 um 19:42 schrieb Kai Grünler gruenler@me.com:
Hallo zusammen,
wir haben ja einige Router, welche aus bekannten oder auch unbekannten Gründen nicht ständig online sind. Sollten wir uns mal überlegen, wie wir damit künftig umgehen wollen?
Ich
habe "früher" vom Freifunk Chemnitz immer eine automatische Email erhalten, wenn mein Router längere Zeit offline war und konnte dann reagieren. Wie denkt Ihr darüber?
Aktuell wundert mich der Router: PL-Rathaus8-Irish-Corner - der ist so zu Beginn der Öffnungszeiten weggebrochen und seitdem nimmer online gegangen, nicht dass da jemand ein Souvenir mitgenommen hat. Dem von mir aufgestellten PL-Walkgasse7-ViVo hat das Schicksal
ereignet,
dass der aus unerfindlichen Gründen im bestehenden Netzwerk Störungen verursacht haben soll, leider habe ich bei Vierland/ViVo bisher niemand erreichen können, um selber mal zu schauen. Dadurch betroffen ist der PL-Bleich3-WeisbachschesHaus-3, der ein Mesh mit dem ViVo gebildet hatte. Der PL-Bleich3-WeisbachschesHaus-2 muss per Kabel angebunden werden, da suchen wir noch nach einer Möglichkeit. Ebenfalls unklar ist das Schicksal von PL-Windmuehlen4-IsI, der eigentlich genügend Router zum meshen in direkter Umgebung hätte... Die Geräte in Treuen oder Auerbach haben sicher auch Ihre Gründe.
Was denkt Ihr zum Thema? Sollen wir alles so belassen? Wollen wir die Nutzer benachrichtigen? Manuell/Automatisch? Wann? Wie können wir dem vorbeugen? Welche Fragen wurden hier vergessen?
Grüße, Kai
Freifunk_info mailing list Freifunk_info@hateotu.de http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info
-- Kai Gruenler, Gartenstr. 5, 08523 Plauen, Germany call:+491707819123
mailto:gruenler@me.com
Freifunk_info mailing list Freifunk_info@hateotu.de http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info