Kurzes Update von heute:
- Chris Gonz hat einen Router bekommen, welcher einen Teil der Lücke Bahnhofstr. gut schließt, außerdem wird Chris für uns zusätzlich Werbung machen (Gentleman Store, Bea Kober, Manana, alles in der Ecke Neundorfer/Dobenaustr.)
- sobald beim Gentlemanstore ein Router steht, kann ich gegenüber im Fraktionsbüro der Linken einen Meshrouter aufstellen
- Michael Weißwange hat sich bei mir gemeldet und hat Interesse fürs ViVo und Galerie Forum K angemeldet, im ViVo wird wohl so eine Lösung wie in der neuen Kaffeerösterei gewünscht, dass nur zu bestimmten Zeiten das Netz für alle offen ist. Näheres erfahre ich noch. Forum K wird vom Vorstand gemeinsam entschieden, da gebe ich auch Bescheid bzw. kümmere mich darum.
- der Skatepark möchte auch mitmachen, der Verein hat nur gerade nicht die finanziellen Möglichkeiten, hier wird sich eine Lösung finden, Simon und ich sind da dran, ich werde bei der Gelegenheit mal zum Betreiber vom Stadtstrand gehen, ob es da Interesse und Möglichkeiten gibt.
- Ich werde in Kürze von jemandem kontaktiert, welche bei dem Park an der Siegener Straße wohnen und Pestalozzistr. Nahe der Diska, da wird sich auch was ergeben, kann aber noch 2..3 Wochen dauern
- Ebenso wird mich jemand Nahe Klosterstraße kontaktieren (nach dem Urlaub), damit hätten wir ev. eine Stelle, mit freier Sicht Richtung Schlosshang bzw. Kemmler und würden vor der Commerzbank das Areal abdecken können
- Richtung Vogtlandklinikum hat mich auch jemand angesprochen, das wird auch in ca. 2 Wochen spruchreif.
- Ach ja, das Hotel Alexandra unterstützt uns auch, also wachsen wir auch Richtung Postplatz, Simon kümmert sich darum.
Kurzes Update zu meinem Freifunk-Mobilrouter, der läuft nun schon
52 Stunden auf Akku und hat noch 37% Akkuladung. Ich denke, damit
könnten wir Wochenendveranstaltungen in der Pampas ohne Weiteres
abdecken, müssten nur mal kalkulieren, wie der Router optimal
einzustellen wäre (Up/Download-Limit) um das Inkl. optimal
auszunutzen. =)
Hi, wir haben kein ordentliches Protokoll, aber hier noch eine kurze Zusammenfassung meinerseits: * Kai hat einen mobilen Knoten zusammengestellt und mitgebracht, bestehend aus einer 32A Powerbank, einem TP-Link und einem HUAWEI 3G/4G Modem mit Ethernet-Anschluss fuer den Uplink. Den koennen wir fuer Vorfuehrungen, Info- staende, etc einsetzen * Knackpunkt ist immer noch die Frage wie Leute "mitmachen" koennen. Andre will das noch prominenter auf der Website platzieren. Ausserdem sollten wir das Kontaktformular (inkl. Mailserver Support) aufsetzen wenn Michael Saalfrank wieder da ist. * Wir haben das KuB (Kontakt- und Begegnungszentrum fuer Asylsuchende) in Plauen, Herrenstrasse direkt neben dem Rathaus vernetzt. Die wuerden auch gern noch einen weiteren Standort in der Siegener Str. (Ecke Trockentalstr) vernetzen, da fehlt es aber noch an DSL. Wenn jemand dort herum Leute kennt die Interesse haben, einfach Bescheid sagen. Der Osama war auch nochmal da und meinte, dass es beim Haehnchengrill herum noch Wohnungen gibt die wir vernetzen koennen/sollen. Vielleicht kommt da noch was. * Ich hab bei mir jetzt 19 TP-Link Router und LAN Kabel rumliegen die darauf warten verteilt zu werden. Ich kann auch gern bei der Installation behilflich sein (mal vorbei fahren, etc). * Spenden werden wir ueber Freifunk Chemnitz annehmen. Habe mich mit denen abgestimmt, die Chemnitzer koennen sowohl Rechnungen als auch Spendenquittungen (letzteres bevorzugt) ausstellen. Fuer die eingenommenen Gelder koennen uns das z.B. Router geschickt werden. Ich schick nochmal genauere Infos an die Liste (evtl. auch Material fuer die Website?) * Wir werden ausserdem mit einem google spreadsheet tracken wer welche Router hat, wer gespendet hat, usw, um das im Blick zu behalten. * Wir sollten in Plauen noch mehr Leute ansprechen - jeder von uns kann ueberlegen wen er kontaktieren kann, und das einfach tun. Wir haben uns grob abgestimmt wer was macht - bitte schickt mal im Reply wen Ihr ansprechen moechtet. :) Ich mach mal den Anfang: - Ich werd mal die Kolonnaden anrufen. Ich kenn da zwar niemanden, aber wir gehen da jeden Tag essen. :) - Wir (Kai + ich) werden ausserdem mal den Herrn Kober von den Stadtwerken kontaktieren. Vielleicht kann man die ganze Misere ja noch in eine positive/konstruktive Richtung lenken und sogar eine Zusammenarbeit erreichen. * Das naechste Treffen findet in 2 Wochen am 19.07.2016 in Schoeneck statt (ich selbst bin da leider aber wieder unterwegs) Bitte schreibt einfach Ergaenzungen, wen Ihr noch zu kontaktieren gedenkt, etc. :) Viele Gruesse, Simon
_______________________________________________ Freifunk_info mailing list Freifunk_info@hateotu.de http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info
-- Kai Gruenler, Gartenstr. 5, 08523 Plauen, Germany call:+491707819123 mailto:gruenler@me.com