Ich gehe davon aus, dass die Laufzeit sich verkürzen wird, je mehr Clients dran hängen und auch tatsächlich Traffic generieren. Daher, so meine Vermutung, ist es eher ein "bis zu" als ein "mehr als".
Andererseits, die große Masse möglicher Clients wird kaum so lange durchhalten ;)
Am 09.07.2016 um 13:20 schrieb Kai Grünler:
Hallo zusammen,
der Livetest hat ergeben, dass der mobile Router 90 Stunden auf Akku gelaufen ist. Das Huawei-LTE-Modem habe ich noch nicht live getestet, dass soll aber auch ca. 2 Tage am Stück laufen können und da ich das auch an den großen Akku zum "aufladen" anschließen kann, ergibt sich eine mindestlaufzeit für alles zusammen von mehr als 3 Tagen ohne Stromnetz. Ich denke, damit kann man gut leben, um z.B. Veranstaltungen übers Wochenende in der Pampas mit Freifunk zu versorgen. Für die Vodafone CallYa Websessions-SIM braucht man dann nur einen Vodafone-Guthabencode (Tanke, Supermarkt etc.) zum aufladen, siehe hier: http://www.vodafone.de/privat/callya-prepaid-karte/prepaid-internet-websessi...
Übrigens, ich geh dann im Anschluß zum ViVo und installiere dort Freifunk. :-)
Grüße, Kai
Freifunk_info mailing list Freifunk_info@hateotu.de http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info