Anfang der weitergeleiteten E-Mail:

Von: André Fiedler <andre.fiedler@me.com>
Datum: 06. Juni 2016 um 13:02:06
An: info@weberhäuser.de
Kopie: m.oertel@t-online.de,demion.treasure@gmail.com,post@multimediahahn.de
Betreff: Angebot: Freies WLAN in den Weberhäusern

Hallo Team vom Unikat e.V.,

wir vom Freifunk Vogtland würden gerne freies/kostenloses WLAN in den Weberhäusern bereitstellen / anbieten.

Freifunk ist eine deutschlandweite Initiative, jedoch mit unabhängigen lokalen Vereinen und Gruppierungen, die Freifunk hauptsächlich ehrenamtlich betreiben. Wir, Freifunk Vogtland, arbeiten eng mit dem Freifunk Chemnitz zusammen, welcher bereits ca. 300 WLAN Hotspots in Chemnitz aufgestellt hat. Mehr über uns erfahren Sie auf unserer Webseite unter http://vogtland.freifunk.net/

Die Ziele von Freifunk Vogtland sind die Vernetzung des gesamten Vogtlandes zur Steigerung der Lebensqualität und zur Verbesserung der Attraktivität. Dazu installieren wir WLAN-Hotspots auf öffentlichen Plätzen im Stadtgebiet, wo dann Internet von allen frei genutzt werden kann.

Wir haben bei der Stadt Plauen einen Antrag gestellt, um ebenfalls Hotspots auf öffentlichen Gebäuden montieren zu dürfen. Dieser kam letzten Mittwoch in den Verwaltungsauschuss (eingereicht durch die LINKE) und wurde von CDU und SPD ausdrücklich unterstützt. Bei der Abstimmung sprachen sich 8 dafür und 0 dagegen aus (es gab 1 Enthaltung).
Wir sind sehr zuversichtlich, dass der Antrag auch im Stadtrat bewilligt wird.

Was wir anbieten können:
► Installation und Betreuung der Router vor Ort
► keine Störerhaftung (Freifunk ist 100% sicher, keine Angst vor Abmahnungen u.ä.)
► keine laufenden Kosten (außer Strom - pro Router ca. 10 - 20 Euro p. Jahr)

Freies WLAN fördert die Demokratisierung der Kommunikationsmedien und fördert die lokalen Sozialstrukturen. Durch die Vernetzung ganzer Stadtteile wollen wir der digitalen Spaltung entgegenwirken und freie unabhängige Netzwerkstrukturen aufbauen.
Für die Weberhäuser würde es ebenfalls einen Mehrwert bieten, da Besucher das WLAN nutzen werden, um Ihre Freunde in sozialen Netzwerken an Veranstaltungen teilhaben zu lassen. Besucher können sich lokal über die Küntler informieren und gemeinsam Informationen austauschen. Außerdem können sich die Besucher vor Ort über Veranstaltungen im Umfeld informieren. "Zugang für alle", heißt das Schlagwort.

Bitte lassen Sie mich wissen, ob Interesse besteht oder eher nicht. WIr können uns auch gerne einmal persönlich treffen und ggf. offene Fragen besprechen.

Mit freundlichen Grüßen,
André Fiedler

PS: Eine Karte aller aktuellen Freifunk Hotspots im Vogtland und dem Chemnitzer Raum finden Sie auf der Seite des Freifunk Chemnitz: http://meshviewer.chemnitz.freifunk.net/