On Samstag, 3. September 2016 21:53:55 CEST Kai Grünler via Freifunk_info wrote:
laut Polizeibericht wurde im Theatercafé eingebrochen, etwa um die Zeit, als unser Router Offline gegangen ist:
[...]
Uff, das ist hart.
[...]
Vielleicht kann jemand™ dem Inhaber bzw. unsere Logdaten zukommen lassen, um die Ermittlungen zu unterstützen - falls gewünscht. Ich habe mir leider nicht gemerkt, wer die Router dort initiiert bzw. auch installiert hatte.
Also installiert hat den Router entweder Jakob oder Simon (bzw. beide zusammen).
Logdaten an sich gibt es keine - ausser das was du ja auch schon weisst. Im Feed steht als letzter Zeitpunkt fuer die "Erreichbarkeit" dieses Knotens 2016-09-03T00:54:01+02:00. Verbindungslogs auf eins der anderen Geraete, koennte (von wollen mal abgesehen) ich auch nicht anbieten, da zuviele Geraete in der Zwischenzeit verbunden waren.
Hier muss man aber auch dazu sagen, dass schon die Tage zuvor der Strom um diese Zeit vom Geraet getrennt wurde. Ich wuerde daher davon ausgehen, dass es beim Tatzeitpunkt und Ausschalten des Geraets keinen direkten kausalen Zusammenhanghang geben wird (ausser das die Einbrecher wahrscheinlich erst nach dem Schliessen des Ladens/Ausschalten des Stroms einen geeigneten Zeitpunkt fuer den Einbruch vorfanden). Jakob kann da aber sicher mehr zu dem Verhalten der Node in den letzten Tagen sagen, da er das ein wenig beobachtet hatte.
Die Node an sich ist scheinbar immer noch am Platz und wurde nicht entwendet (auf jedenfall ist sie gerade online gegangen und hat immer noch die selben lokalen Nachbarn). Daher kann ich dadurch auch keinen Rueckschluss auf die Diebe machen.
Es kann natuerlich noch sein, dass ich irgendwas gerade uebersehe.
Gruesse, Sven