Nachdem die Firmware getauscht wurde, gibt es keinen "Reklamationsfall" mehr, denn Garantie etc. erlischt. Man muss sich also nirgendwo durchhangeln, das Gerät geht in den Elektronikschrott und es muss ein neues her.
Kai
Am 11.07.16 um 12:57 schrieb Carsten Weber:
Das ist uebrigens auch eine Variante wie wir Spenden/Rechnungen handeln koennen: Die Leute koennen einfach neue TP-Links (oder aehnliches) kaufen und uns zurueckgeben und ihren Freifunk Router behalten. Dann haben sie auch gleich ne ordentliche Rechnung fuer ihre Buchhaltung ... So mach ichs jetzt beim Hotel Alexandra auch.
"Könnte" problematisch werden im Reklamationsfall. Kann man direkt beim Hersteller reklamieren oder muss man sich durch die Vertriebskette hangeln?
PS wenn die doppelt kommt, ist die erste Mail doch nicht im Stromausfall verendet... _______________________________________________ Freifunk_info mailing list Freifunk_info@hateotu.de http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info