Hey Denis, Das ist super. Mit der Kombination von Rambo6000 plus MobilenSetup plus Mesh zur Johanniskirche sollten wir ein stabiles Netz hinbekommen. Vg, Ralf
Am March 1, 2018 12:21:22 PM UTC schrieb Denis Mitlacher via Freifunk_info freifunk_info@freifunk-vogtland.net:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Die-neuen-DSL-Produktbez...
"Für DSL 6000 RAM IP und DSL 16000 RAM IP gibt es weiterhin drei Varianten . . . so lassen sie sich voneinander unterscheiden: bei „DSL ... RAM IP“ entspricht die Zahlenangabe (z. B. „6000“) dem üblichen Höchstwert im Downstream (z. B. bis zu 6 Mbit/sec);"
Ja, ich wollte nur wissen, ob das dann funktioniert, dass man die FF-Router auch über LAN-verbinden kann. Ich abe hier einen TP-Link 1043 bereits vorbereitet. Den stecke ich dann an den Lancom und von dort auf die Dosen in den Etagen. Dort müssten dann ja im Idealfall wieder FF-Router dranhängen, oder?
Am 01.03.2018 um 13:12 schrieb André Fiedler via Freifunk_info:
Hallo Denis,
was ist ein Ram6000 ? :D Klingt nach Terminator oder Ford.
Wenn da Internet raus fällt, und wir das auch nutzen dürfen, super
gerne!
Hardware, im Sinne von Routern und Netzwerkkabeln, haben wir.
VG, André
Am 01. März 2018 um 12:38 schrieb Denis Mitlacher via Freifunk_info freifunk_info@freifunk-vogtland.net:
Bzgl. Schau auf Design: Vor Ort gibt es einen Ram6000 Anschluss der Telekom. Ich würde daran
im
Serverschrank einen Freifunk-Router hängen und dessen 4 LAN-Ausgänge über das Patchfeld auf die Etagen legen. Dort könnte dann ja weitere Hardware angeschlossen werden, oder spricht etwas dagegen?
Denis.
Am 14.02.2018 um 05:30 schrieb P. Wettin via Freifunk_info:
Hi, zu -Ralf koennte sein mobiles Setup mitbringen Ich könnte auch eines stellen. Mein Gedanke ist aber wen die lte
(umts)
Uplinks mit dem "normalem" FFV-Netz verbunden ist wäre das Datenvolumen sehr schnell aufgebraucht oder? Da ist es doch günstiger nur ein lokales Netz aufzubauen. ... Pascal.
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Freifunk_info [mailto:freifunk_info-bounces@freifunk-vogtland.net] Im Auftrag von Sven Eckelmann via Freifunk_info Gesendet: Mittwoch, 14. Februar 2018 00:03 An: info@freifunk-vogtland.net mailto:info@freifunk-vogtland.net Cc: Sven Eckelmann sven@narfation.org Betreff: [Freifunk_info] FFV Treffen in Plauen, 13.02.2018 -
Protokoll
FFV Treffen in Plauen
Datum: 13.02.2018 Uhrzeit: 18:00 Uhr Teilnehmer: Kai, Mirko, Denis, Sven, Ralf, Andre Schriftführer: Sven
- Vorschlag: Link+Erklaerung im Konfigurationsmenu um auf die Karte
zu
kommen und und dort die Koordinaten abzufragen
- im Konfigurationsmenu hat man noch kein Internet und kann die
Karte
daher nicht ueber den Router erreichen
- vielleicht trotzdem hilfreich
- bekommen Stand auf der Schau auf Design 2018 (Ralf)
- Freiwillige zur Betreuung des Standes sind erwuenscht
- wollen noch Freifunk-Router im Messegelaende (mindestens 2 pro
Etage?)
- kein Internet am Stand
- Ralf koennte sein mobiles Setup mitbringen
- Flyer/Aufsteller/Banner mit Message "FF ist Mitmach Internet"
waere gut
- Material zur Herausstellung der positiven Wirkung von FF wird
gearbeitet
- Plakat "Freifunk Vogtland" wurde schon gedruckt (danke)
- Spendenbox mit Plomben gibt es in Schoeneck
- Spendenbox sollte am Stand vor Diebstahl gesichert werden
- Spendenbox-Zaehlprotokoll muss am Ende von zwei Personen gemacht
werden
- Geraete koennten am Stand an Interessenten abgegeben werden (zum
Beispiel mit Simon abstimmen was er im Schrank hat und davon bereitstellen
kann/
will)
- Quittungsblock wird gebraucht
- Schnittmuster fuer (Tarn)Folien koennten veroeffentlicht werden
(Andre)
- Fanprojekt Plauen-Vogtland e.V (Dobenaustrasse) hat abgesagt
- beim Alaunbergwerk koennte vielleicht Geraet angebracht werden
(Mirko)
- da ist wohl direkt eine Pokemon GO Arena (oder ein PokeStop?)
- EarthCache GC254FW ist dort
- kein Internet vor Ort
- muesste mit Hotel Alexandra meshen
- Antrag zwecks Nutzung der Gebaeude der Stadt muesste zu passendem
Zeitpunkt wieder eingereicht werden
- Diskussion ob Text angepasst werden sollte
- vielleicht direkt im Antrag erwaehnen, dass Geraete nicht mit
KDN (Kommunale DatenNetz) verbunden werden
- Betreiber der Geraete waere spaeter zu klaeren
- mit Hilfe von FFV koennten einfache Sensoren ans Internet
gebracht
werden
- Projekt mit dem Sternenlabor
- Sensoren koennten zum Beispiel Feinstaubsensoren sein
(luftdaten.info)
- Denis empfiehlt bei Firmen einfache Trennung von Netzen durch
Freifunk
hervorzuheben
- Firmennetz nur fuer firmenrelevanten Traffic und Geraete
(beruflich)
- mitgebrachte Geraete und privaten Traffic ueber das Freifunknetz
(privat)
- abschliessbarer Kasten fuer die POE-Injektoren im Lehrhotel muss
noch
besorgt werden (Mirko)
- Mirko meldet sich bei Michael Saalfrank
- (diverse Diskussionen zum Thema Sternenlabor)
Ende 22:30
Pad: https://pad.freifunk.net/p/vogtland_freifunk_-_Treffen
Freifunk_info mailing list Freifunk_info@freifunk-vogtland.net mailto:Freifunk_info@freifunk-vogtland.net http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info
Freifunk_info mailing list Freifunk_info@freifunk-vogtland.net mailto:Freifunk_info@freifunk-vogtland.net http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info
Freifunk_info mailing list Freifunk_info@freifunk-vogtland.net http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info