Hallo Guenter,
super dass Du es eingerichtet bekommen hast und so dran geblieben bist und Dich durchgebissen hast. Und auch dass der Knopf fuer die Konfiguration doch funktioniert. :)
Viel Spass mit Deinem Freifunk Router! Hoffentlich sehen wir noch bald mehr in Neumark. :D
Viele Gruesse, Simon
On Monday, June 8, 2020 9:40:15 PM CEST g.immisch@web.de wrote:
Hallo Sven, nun komme ich auch in den Konfigurationsmodus, wie Du geschrieben hast. 10 Sekunden lang den DECT-Knopf drücken, dann die IP-Adresse des Rechners auf 192.168.1.2 und das Gateway auf 192.168.1.1 ändern, nun klappt auch die Konfiguration. Jegliche Kritik ist willkommen, denn sie hilft mir immens beim Lernen.
(btw.: ich werde im Herbst 69 Jahre alt und will trotzdem dazulernen)
Jetzt noch die Optimierung des Standorts (über die gemeshte Fritzbox hat das nicht geklappt) und ein paar Flyer bzw. Aufkleber, das wars dann erstmal.
Wenn ich weitere Fragen habe, melde ich mich sicherlich wieder, bis dahin viele freundliche Grüße von Günter aus Reuth
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Sven Eckelmann sven@narfation.org Gesendet: Montag, 8. Juni 2020 20:03 An: info@freifunk-vogtland.net Cc: g.immisch@web.de Betreff: Re: AW: Firmware für FFV Fritzbox 7312 funktioniert nicht
On Monday, 8 June 2020 19:25:56 CEST g.immisch@web.de wrote:
Hallo Sven, nun sehe ich auf dem Notebook "vogtland.freifunk.net", Verbunden,
offen, und ich kann mit dieser Verbindung auf das Internet zugreifen. Nun fehlt mir noch die Konfiguration, ich komme nicht auf das GUI der Freifunk-box 7312.
Das geht wie gesagt nur im Konfigurationsmodus. Und dein Geraet ist jetzt im normalen (Produktiv)Betrieb. Wenn du nicht aus dem Produktions in den Konfigurationsmodus wechseln kannst, indem du diesen DECT-Knopf im eingeschaltenen (und fertig hochgefahrenen) Geraet fuer 10 Sekunden drueckst und dann wartest bis das Geraet neu startet, dann muesstest du dich in dem vorher erwaehnten PR mal an "misanthropos" wenden. Ich kann da leider nicht viel von hier aus machen. Normalerweise wuerden wir dich einfach zum naechsten Freifunk-Treffen einladen um selber mal die Hardware anzuschauen, aber leider ist nicht klar wann dieses wieder stattfinden wird.
Wenn ihr da draußen in Plauen die Konfiguration übernehmen wollt,
wäre ich dankbar, wenn meine direkte Hausnummer nicht in Erscheinung treten würde. NMK-Sportplatz Reuth
oder ähnliches, was in das Namensschema passt.
Ist erstmal geaendert. Von (unbedingt) "wollen" [1] kann hier nicht die Rede sein. Aber wenn jemand (aus welchen Gruenden auch immer) nicht das Geraet in den Konfigurationsmodus bringen kann, helfen wir (soweit moeglich) gerne.
Man, das war für mich wirklich sehr schwer; nun noch eine Frage, dann
lasse ich das Gerät laufen:
Mein Internet-Router 7590 ist mit einer weiteren Fritzbox (7490) per
Mesh über 5 GHz verbunden. Um den Standort des Freifunk-Knotens zu optimieren, wäre es vorteilhaft, den Freifunk-Router an diese Fritzbox 7490, die als Mesh-Repeater im LAN angebunden ist, anzubinden. Würde das ebenso funktionieren?
Man kann die Fritzbox auch an den LAN-Port der Fritzbox 7490 stecken, wenn diese auf diesem eine IP anbietet und ohne Einschraenkungen Internetzugriff bereitstellt. Das duerfte aber normalerweise der Fall sein.
Gruesse, Sven
[1] Also im Sinne, dass wir nicht wollen, dass du es selber uebernehmen kannst