Hi Mirko, auch ein Danke von mir. Ich denke wen man aus dem "Keller" funkelt könnte es auch Probleme mit parkenden Autos geben, welches sich auch ergab den Knoten PL-Nobel1-CafeHeimweh vor seinem Fix am "Leben" zu halten. Wenn du Hilfe brauchst... Kabel legen, Löcher bohren oder so weist du ja wie du mich erreichst. Pascal.
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Freifunk_info [mailto:freifunk_info-bounces@freifunk-vogtland.net] Im Auftrag von Carsten Weber via Freifunk_info Gesendet: Dienstag, 6. Februar 2018 23:48 An: freifunk_info@freifunk-vogtland.net Cc: Carsten Weber info@carwe.de Betreff: Re: [Freifunk_info] Johanniskirche Uplink
Hi,
danke fürs kümmern.
Oben im Dachgeschoss ist das Archiv, da liegen Leitungen an und es gibt auch einen Server? (siehe Bild)
wenn du das vierte Bild meinst, siehst du einen kleinen Netzwerkschrank, darin von oben nach unten:
* ein Patchpanel, frei geraten möglicherweise Telefon/ISDN * ein Patchpanel, möglicherweise Ethernet (beides schwer zu sagen, das obere ist aber eher niedrigerer Schirmungsklasse und aus Port 1 dürfte der senkrecht links befindliche Kasten mit fünf Buchsen versorgt werden, bei dem ich, zumal aufgrund des sehr dünnen eingesteckten Kabels, auf einen ISDN-Verteiler tippen würde) * Kabelmanagement * Einbauboden, leer * Steckdosenleiste
Interessant dürfte sein, ob: * unten 1x Strom übrig ist für DSL-Modem o.ä. * von Unten nach Oben ins Archiv eine für Ethernet verwendbare Leitung liegt * im Archiv auf der Steckdosenleiste Strom anliegt, für einen PoE-Injector - hilfsweise unten einspeisen, wird aber evtl. irgendwann unangenehm, falls in Unkenntnis jemand etwas ansteckt, das mit 15-24 Volt am Netzwerkeingang nur kurz zurecht kommt
Carsten _______________________________________________ Freifunk_info mailing list Freifunk_info@freifunk-vogtland.net http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info