On Monday, 8 June 2020 18:48:39 CEST g.immisch@web.de wrote:
Ja, es gibt an der Fritzbox 7312 eine Buchse, die für LAN vorgesehen ist, an meinem Internet-Router Fritzbox 7590 gibt es eine Buchse, die alternativ auf WAN oder LAN umgestellt werden kann; an diese Buchse habe ich die 7312 per LAN-Kabel angeschlossen, nachdem ich die Buchse an der 7590 per Konfigurationsmenü auf LAN ungestellt habe. Jetzt noch an der 7312 den DECT-Knopf für 10 Sekunden drücken; nun, dann gibt es doch zwei DHCP-Server im LAN? Gut; einer davon wirft mein Original-LAN aus, einer davon wirft das Freifunk-LAN raus; mal sehen was passiert.
Kann hier gerade nicht so wirklich folgen. Was ich gesagt habe, bezog sich darauf, dass das Geraet nicht im Konfigurationmodus gestartet wird...
Auf jedenfall ist das Geraet jetzt mit einem VPN-Server verbunden [1]. Das heisst, dass es nicht im Konfigurationsmodus laeuft und die Fritzbox 7312 auf dem Verbunden Port WAN faehrt - nicht LAN (also kein DHCP rausgibt, sondern per DHCP eine IP holt).
Ich habe mich jetzt auf das Geraet verbunden. Dann den Namen angepasst, Domaene auf Neumark gesetzt und Koordinaten eingetragen.
Gruesse, Sven
[1] https://vogtland.freifunk.net/map/#!/en/map/246511ec8df0