Zur Information für euch.
ein paar Informationsschnipsel von der verlinkten Anmeldeseite:

Beginn Einlass: 17:00 Uhr - Dialogveranstaltung: 18:00 bis ca. 20:30 Uhr
[...]die folgenden Themen für die Dialogveranstaltung am 24. April in Plauen festgelegt: Neben den vier ausgewählten Themenkomplexen wurden unter anderem auch Themen wie die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum, die Integration von Flüchtlingen und die Rente diskutiert. [...]


-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: Bürgerdialog am 24. April 2017 in Plauen
Datum: Fri, 21 Apr 2017 09:13:00 +0000
Von: Eberhardt, Katja <Katja.Eberhardt@plauen.de>
An: Eberhardt, Katja <Katja.Eberhardt@plauen.de>


Sehr geehrte Mitglieder,

 

gern möchte ich Sie über eine Veranstaltung informieren. Am 24.04.2017 findet um 18 Uhr der Bürgerdialog mit Ministerpräsident Stanislaw Tillich im Landratsamt des Vogtlandkreises statt.

 

Nähere Informationen sowie Details zur Online-Anmeldung entnehmen Sie bitte unten stehendem Text.

 

Mit spitzenstädtischen Grüßen

 

Katja Eberhardt

Geschäftsführerin

 

Telefon + 49 (0) 3741 291 1096

Mobil    + 49 (0) 174  3925 101

 

logo-stadtmarketing

Dachverband Stadtmarketing Plauen e.V.

Unterer Graben 1 I 08523 Plauen

www.stadtmarketing-plauen.de

 

 

_____________________________________________
Betreff: Bürgerdialog "Miteinander in Sachsen - Für eine starke Zukunft" am 24. April 2017 in Plauen

 

 

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Oberdorfer,

 

unter dem Motto „Miteinander in Sachsen – Für eine starke Zukunft“ lädt Ministerpräsident Stanislaw Tillich in diesem Jahr zu einem neuen Dialogprojekt im Freistaat ein. Zusammen mit Bürgerinnen und Bürgern werden dort wichtige Aufgaben, vor denen Sachsen steht, identifiziert, diskutiert und Lösungsansätze entwickelt. Bis Ende August 2017 wird der Ministerpräsident sachsenweit voraussichtlich sechs Veranstaltungen in diesem Format durchführen.

 

Am 24. April um 18 Uhr findet in Plauen der erste Bürgerdialog mit dem Ministerpräsidenten im Vogtlandkreis und im Landkreis Zwickau statt. Veranstaltungsort ist das Landratsamt des Vogtlandkreises, Postplatz 5, 08523 Plauen.

 

Zu dieser Dialogveranstaltung darf ich Sie im Namen des Ministerpräsidenten recht herzlich einladen. Wir würden uns freuen, Sie dort begrüßen zu können.

 

Nähere Informationen zur Idee des Dialogprojekts „Miteinander in Sachsen – Für eine starke Zukunft“ und zu dessen Ablauf finden Sie auf der Internetseite der Sächsischen Staatskanzlei www.dialog.sachsen.de.

 

Sollten Sie die Gelegenheit finden, im Vorfeld der Veranstaltung engagierte Plauener Bürgerinnen und Bürgern auf das Dialogprojekt hinzuweisen, wäre dies für das Projekt sicherlich ein zusätzlicher Gewinn. Die Online-Anmeldung zum Bürgerdialog in Plauen über

https://www.dialog.sachsen.de/dialogveranstaltung-plauen-24-april-2017-4346.html.

 


Hinweis: Dies ist eine vertrauliche Nachricht und nur für den Adressaten bestimmt. Es ist nicht erlaubt, diese Nachricht zu kopieren oder Dritten zugänglich zu machen. Sollten Sie diese Nachricht irrtümlich erhalten haben, bitte ich um Mitteilung per E-Mail oder unter der angegebenen Telefonnummer.

Die Stadt Plauen hat ausschließlich unter der E-Mail Adresse poststelle@plauen.de den Zugang für elektronisch signierte sowie für verschlüsselte elektronische Dokumente eröffnet.