Vielen Dank für das Feedback, 

also nochmal kurz zusammengefasst :

Genau darüber können wir ja mit den Schülern sprechen, was wollen die, was sind sie bereit dafür zu tun und wie sehen sie die Bedenken?
Wenn eine Nutzung gewollt und sinnvoll ist, dann machen wir das eben ohne SCB, das hat letztes Jahr ja auch geklappt wegen dem Veto der CDU kam ja erst die Kooperation mit den Stadtwerken zustande.
Dann haben wir ein dickes Pfund in der Waagschale, nach dem Motto wo ein Wille, da ein Weg.
Ich glaube dadurch könnten ja auch längerfristige Projekte entstehen. Wir brauchen die CDU nicht, wir brauchen handfeste Tatsachen, dann sehen die ziemlich alt aus.

Gruß Mirko 



Von Samsung-Tablet gesendet


-------- Ursprüngliche Nachricht --------
Von: Denis Mitlacher via Freifunk_info <freifunk_info@freifunk-vogtland.net>
Datum: 17.10.2017 11:36 (GMT+01:00)
An: info@freifunk-vogtland.net
Cc: Denis Mitlacher <denis@mitlacher.de>
Betreff: Re: [Freifunk_info] FP: Smartphones sollen an allen Schulen im Einsatz sein

Zenner hatte meinen Vorstoß Freifunk in der Festhalle aktiv unterbunden.
Wegen der Sicherheit.... :)

Am 17.10.2017 um 11:30 schrieb Kai Grünler via Freifunk_info:
> Die Firma SCB hat sowieso kein Interesse, Freifunk zu unterstützen, die Geschäftsführerin Frau Knabe sitzt als Stadträtin für die FDP/Initiative Plauen im Stadtrat und hatte unseren Antrag damals mit regelrechten Lügen/alternativen Fakten zusammen mit der CDU torpediert.
>
> Der Bürgermeister Herr Zenner steht dem Thema offener gegenüber, kann letztlich aber ohne Auftrag vom Stadtrat wenig ausrichten. Ich hatte mit ihm bereits das Thema Freifunk an Schulen diskutiert.
>
> Ich sehe da keine große Chance, dass wir da was tun können und sollten.
>
> Grüße
> Kai
>
>
>> Am 17.10.2017 um 11:21 schrieb Denis Mitlacher via Freifunk_info <freifunk_info@freifunk-vogtland.net>:
>>
>> Ich hatte das (da ich GTA Programmieren/Informatik an der Hufelandschule
>> und der Grundschule gegenüber mache) bereits vor einiger Zeit versucht
>> anzugehen. Es scheiterte am Widerstand der Stadtverwaltung und der
>> Schulleitung. Technisch steht als Betreuer für die Plauen Schule die
>> Firmma SCB unter Vertrag.
>> In diesem Schuljahr wollte ich mit den Schülern eine App für die
>> Organisation de Schule programmieren, um die Notwendigkeit der Benutzung
>> des WLAN darzustellen. Leider haben gestern die 10Klässler gesagt, dass
>> Ihnen das sowieso nix mehr bringt, deshalb haben sie auch keine Lust
>> mehr dazu. :( Die Kinder werden nach meiner Meinung immer mehr zu
>> Konsumenten, da es vieles bereits gibt und sie sich keinen Kopf machen
>> müssen (Papa kauft dir das) um etwas mit vllt nur bereits vorhandenen
>> Mitteln zu erreichen.
>> Und so, wie ein Teil der Schüler das Smartphone nutzt, kann man auch
>> verstehen, dass die Nutzung stark eingeschränkt wurde (Pornos, aktives
>> Mobbing). Es fehlt an einer Sensibilisierung für Datenschutz,
>> Persönlichkeitsrechte, Respekt  und Toleranz in Bezug auf die Nutzung
>> digitaler Medien. Ein generelles Verbot ändert dies natürlich nicht zum
>> Positiven.
>> Wenn Freifunk, würde ich auf einen zeitgesteuerten Zugang plädieren,
>> also Router geht nur in Pausenzeiten oder so ähnlich. Sonst gibt es
>> wiedermal Livestreams vom Unterricht.... Oder man findet eine
>> Möglichkeit der Limitierung des Uploads einzelner Clients, um derartige
>> Zurschaustellung zu unterbinden.
>>
>>
>> Just my 2 cents. :)
>>
>>
>>> Am 17.10.2017 um 10:56 schrieb Mirko Kluge via Freifunk_info:
>>>
>>>
>>> Hi, das klingt interessiert, ich würde mich der Sache annehmen.
>>> Gruß Mirko
>>>
>>>
>>> Von Samsung-Tablet gesendet
>>>
>>> -------- Ursprüngliche Nachricht --------
>>> Von: André Fiedler via Freifunk_info <freifunk_info@freifunk-vogtland.net>
>>> Datum: 17.10.2017  10:34  (GMT+01:00)
>>> An: info@freifunk-vogtland.net
>>> Cc: André Fiedler <andre.fiedler@me.com>
>>> Betreff: [Freifunk_info] FP: Smartphones sollen an allen Schulen im Einsatz sein
>>>
>>> Hi @ All,
>>> hier ein Zitat aus einem Freie Presse Artikel von gestern:
>>> "Smartphones sollten an allen Schulen im Vogtland künftig aktiv einsetzbar sein. Das sollten Hausordnungen der Schulen regeln. Schüler könnten sie für Recherche benutzen, die Stoppuhr-Funktion einsetzen oder mit Zeitlupen-Funktion chemische Reaktionen genauer betrachten. Leider fehlt an vielen Schulen W-Lan. Das macht eine Internetnutzung schwierig. Mobile Datentarife sind schnell aufgebraucht."
>>> Das wäre ja etwas, wo Freifunk unterstützen könnte. Hat Jemand[TM] Lust und möchte hier helfen / sich darum kümmern?
>>> VG,André
>>>
>>>
>>>
>>>
>>>
>>> Hi, das klingt interessiert, ich würde mich der Sache annehmen.
>>> Gruß Mirko
>>>
>>>
>>> Von Samsung-Tablet gesendet
>>>
>>> -------- Ursprüngliche Nachricht --------
>>> Von: André Fiedler via Freifunk_info <freifunk_info@freifunk-vogtland.net>
>>> Datum: 17.10.2017  10:34  (GMT+01:00)
>>> An: info@freifunk-vogtland.net
>>> Cc: André Fiedler <andre.fiedler@me.com>
>>> Betreff: [Freifunk_info] FP: Smartphones sollen an allen Schulen im Einsatz sein
>>>
>>> Hi @ All,
>>> hier ein Zitat aus einem Freie Presse Artikel von gestern:
>>> "Smartphones sollten an allen Schulen im Vogtland künftig aktiv einsetzbar sein. Das sollten Hausordnungen der Schulen regeln. Schüler könnten sie für Recherche benutzen, die Stoppuhr-Funktion einsetzen oder mit Zeitlupen-Funktion chemische Reaktionen genauer betrachten. Leider fehlt an vielen Schulen W-Lan. Das macht eine Internetnutzung schwierig. Mobile Datentarife sind schnell aufgebraucht."
>>> Das wäre ja etwas, wo Freifunk unterstützen könnte. Hat Jemand[TM] Lust und möchte hier helfen / sich darum kümmern?
>>> VG,André
>>>
>>>
>>>
>>> _______________________________________________
>>> Freifunk_info mailing list
>>> Freifunk_info@freifunk-vogtland.net
>>> http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info
>>>
>> <0x15F583C9.asc>
>> _______________________________________________
>> Freifunk_info mailing list
>> Freifunk_info@freifunk-vogtland.net
>> http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info
> _______________________________________________
> Freifunk_info mailing list
> Freifunk_info@freifunk-vogtland.net
> http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info
>

_______________________________________________
Freifunk_info mailing list
Freifunk_info@freifunk-vogtland.net
http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info