Hi Kai,
 
mir geht es nicht um SCB und habe da auch kein persönliches Interesse, eher das Gegenteil!!! 
 
Mir geht es vorallem um die Sache mit anderen Multiplikatoren und habe daher habe auch auf die Stadtwerke verwiesen. Für das Stadium brauchen wir keine Hilfe.
 
Vg,
Ralf
 
 
 
Gesendet: Donnerstag, 08. September 2016 um 17:05 Uhr
Von: "Kai Grünler" <gruenler@me.com>
An: info@freifunk-vogtland.net
Cc: "André Fiedler via Freifunk_info" <freifunk_info@freifunk-vogtland.net>, "Ralf Baumann" <post@ralf-baumann.de>
Betreff: Re: [Freifunk_info] FFV - Vogtlandstadium (VFC) - SCB/Stadtwerke
Genau das möchte ich verhindern! Erst stimmt SCB gegen uns um sich dann Geld in die Tasche zu wirtschaften?! Geht's noch?!
 
Sorry, sobald es eine Zusammenarbeit mit SCB gibt, bin ich raus!
 
Kai
 
 

Am 08.09.2016 um 16:51 schrieb Ralf Baumann via Freifunk_info <freifunk_info@freifunk-vogtland.net>:
 
Ja, meinte auch nicht als Business Partner. Multiplikator, Supporter, ist wohl ein besseres Wort. Ein Dienstleister (Stadtwerke, SCB,...) kann man m.E. auch gerne an der Dienstleistung verdienen, solange die FFV Software eingesetzt wird und damit FFV frei verfügbar ist.
 
Am 8. September 2016 15:25:36 MESZ, schrieb "André Fiedler via Freifunk_info" <freifunk_info@freifunk-vogtland.net>:
Hallo Ralf,
 
erst mal ne tolle Sache! Ich muss noch einmal darüber nachdenken, wenn ich Zeit habe... ;)
 
...aber...
 
(2) Falls ja, sollten wir SCB jetzt schon anschreiben oder die Ergebnisse der Diskussionen mit den Stadtwerken abwarten, damit es nicht zu möglichen unnötigen Konkurrenzsituationen kommt?
 
Der Sinn vom Freifunk, so wie ich ihn verstanden habe, ist nicht das wir ein Netz in eigenregie aufbauen oder Business-Partner finden, um das zu stemmen.
Freifunk ist ein Netz in Bürgerhand, von Bürgern für Bürger. Was wir aktuell versuchen, ist das Ganze "anzuschieben". Wenn es einmal läuft, baut (theoretisch) jeder am Netz mit. Wir sollten dann nur noch Hilfestellung geben.
So weit zur Theorie. Weis nicht, was andere dazu meinen?
 
Wenn SCB Freifunk mit aufbauen möchte, dann finde ich das gut. Wir sollten das nur nicht als "Partner" sehen. Sondern SCB macht das von sich aus, mit oder ohne uns.
 
VG,
André

Am 08. September 2016 um 15:16 schrieb Ralf Baumann via Freifunk_info <freifunk_info@freifunk-vogtland.net>:
 
Hi,
 
Hr. Holtschke (SPD Büro und im Vorstand des VFC) hat Interesse an FFV für den  VFC und das Vogtlandstadium bekundet. Die IT dort macht SCB (sind ebenfalls VFC Sponsor).  
 
(1) Wäre es in diesem Zusammenhang vielleicht sinnvoll, SCB als regionalen IT Anbieter als Partner und Multiplikator zu gewinnen?
(2) Falls ja, sollten wir SCB jetzt schon anschreiben oder die Ergebnisse der Diskussionen mit den Stadtwerken abwarten, damit es nicht zu möglichen unnötigen Konkurrenzsituationen kommt?
 
Wir könnten die Installation im Vogtlandstadium natürlich auch ohne SCB oder Stadtwerke stemmen, jedoch finde ich, dass wir auf Dauer mit all unseren beruflichen und privaten Verpflichtungen nicht skalieren.
 
Was meint ihr?
 
Viele Grüße,
Ralf
_______________________________________________
Freifunk_info mailing list
Freifunk_info@freifunk-vogtland.net
http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info

 

 


Freifunk_info mailing list
Freifunk_info@freifunk-vogtland.net
http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info

--
Diese Nachricht wurde von meinem Android-Mobiltelefon mit K-9 Mail gesendet.
_______________________________________________
Freifunk_info mailing list
Freifunk_info@freifunk-vogtland.net
http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info