
Danke Sven! :o) -> https://github.com/freifunk-gluon/gluon/pull/1996 Ich hab bissel getestet, TFTP ging erst beim zweiten Anlauf, beim ersten hatte ich nen Boot-Loop. Original Firmware wieder drauf, noch mal per TFTP und es ging dann. Komisch. Aber geht. Bei diesen Punkte bin ich mir unsicher: * ap/mesh mode must work in parallel on all radios * added board name to is_outdoor_device function in package/gluon-core/luasrc/usr/lib/lua/gluon/platform.lua VG und Danke! André ________________________________ From: Sven Eckelmann Sent: Saturday, April 25, 2020 2:07 PM To: André Fiedler Cc: Freifunk Vogtland Mailingliste Subject: Re: CPE220 v3.0 möglich? On Saturday, 25 April 2020 02:21:46 CEST André Fiedler wrote:
Hallo Sven,
die Firmware läuft! Falls du damit rum spielen möchtest, ich lasse die CPE220 einmal ein paar Tage angesteckt. Sie ist auch auf der Karte, hier: https://vogtland.freifunk.net/map/#!/de/map/cc32e52d46bc
Um das in gluon zu integrieren muesstest du per https://github.com/FreifunkVogtland/gluon/pull/new/cpe220v3 einen (winzigen) PR erstellen. Dazu muesstest du die Integrationsliste [1] im PR mit angeben und ankreuzen. Dabei weiss ich aus der Ferne nun folgendes: * autoupdate scheint korrekt angegeben zu sein und nutzen den String aus:: lua -e 'print(require("platform_info").get_image_name())' * 802.11s scheint zu gehen (sonst waere das Geraet nicht online) * sysupgrade geht (deshalb war dein Geraet gerade ein paar mal offline) - keep/forget configuration scheint so zu gehen Du muesstest jetzt halt angeben wie du es geflasht hast, ob du per Button in den Config-Mode gekommen bist, WAN/LAN korrekt funktioniert, AP auch funktioniert (scheint aus der Ferne so - und damit sollte AP mesh auch parallel gehen), die richtigen LEDs leuchten wenn du das Ding startest und die LAN Kabel hin und her steckst, ... Gruesse, Sven [1] https://github.com/freifunk-gluon/gluon/wiki/Device-Integration-checklist