Hallo zusammen,
wie ich eben erfahren habe, möchte die CDU-Fraktion unseren WLAN-Antrag zurückstellen lassen und dafür einen eigenen Antrag einbringen, welcher zum Ziel hat, die Bahnhofstraße durch die Stadtwerke Strom mit freiem WLAN versorgen zu lassen.
Nun haben wir hier bereits die Neue Kaffeerösterei (auch wenn die in der Map nicht angezeigt wird). Wie schätzt Ihr es ein, wie schnell und und wie gut könnten wir die Bahnhofstraße mit Freifunk versorgen (teils mit Internetspendern, aber auch Mesh)? Wieviele Router würden wir dazu benötigen? Welche Kosten würde das etwa verursachen (also auch Material etc.)?
Es geht dabei um den Bereich Platz vorm Nonnenturm, Postplatz, Theaterplatz, Bahnhofstraße bis hin zum Albertplatz und diesen ev. auch noch mit.
Hier wäre es dringend nötig, mir möglichst detailliert ein Konzept zuzuarbeiten (möglichst bis morgen früh 9:00 Uhr), dass wir das noch fristgerecht über die Linksfraktion bei der Verwaltung einreichen können, um den CDU-Antrag kippen zu können. Sorry für den Stress, aber Montag wäre zu spät, da es Fristen zu beachten gibt.
BITTE HELFT MIR! Ob das nun auf den Euro genau stimmt, ist egal, wichtig ist nur, dass wir konkrete Fakten und Zahlen liefern.
DANKE schon mal!
Viele Grüße,
Kai