PLAUEN - Freies W-Lan bietet das Kontakt- und Begegnungszentrum für Asylsuchende Plauen seinen Gästen an. Der Freifunk Vogtland hat Anfang Juli die Infrastruktur für das lokale Funknetz bereitgestellt.
"Das freie W-Lan findet nicht nur großen Zuspruch bei Asylsuchenden, die oft keinen eigenen Internetzugang besitzen, sondern auch bei Plauener Bürgern und Touristen, die sich in der Herrenstraße nahe des Rathausturms aufhalten", erklärt André Fiedler vom Freifunk Vogtland. In den vergangenen drei Wochen hätte sich die W-Lan-Abdeckung in der Innenstadt fast verdreifacht. Mithilfe des freien Zuganges können sich die Asylsuchenden zum Beispiel online über Hilfestellungen zum Asylverfahren informieren, Unterstützung beim Übersetzen sowie Zugang zu Bildung und Arbeit erhalten sowie in Kontakt mit Freunden bleiben. (lh) » Internet: http://vogtland.freifunk.net