FREIFUNK
PLAUEN - Grünes Licht hat der Verwaltungsausschuss des Stadtrates für einen Antrag der Linken signalisiert, wonach die Stadtverwaltung künftig Standorte zur Installation von W-Lan-Hotspots bereitstellen soll. Die Freifunkinitiative Chemnitz will damit die Versorgung mit freien Internetzugängen im Stadtgebiet verbessern. Vertreter von CDU und SPD im Ausschuss stimmten dem Antrag zu, nachdem die Stadtverwaltung keinerlei Sicherheitsbedenken hegt. Sie hält insgesamt 127 Standorte für die Installation von W-Lan-Routern für geeignet und beziffert die jährlichen Kosten für den Betrieb eines solchen Geräts auf rund 25 Euro. An dem Freifunk-Projekt können Gewerbetreibende und Privatpersonen teilnehmen. Profitieren von den freien und kostenlosen Internetzugängen an öffentlichen Plätzen der Stadt könnten vor allem auch Touristen, Kunden sowie Flüchtlinge. Das letzte Wort hat der Stadtrat in seiner nächsten Sitzung am 14. Juni. (us)