Betreff: | Einladung für Stadtrundgang am 09.06.2017 |
---|---|
Datum: | Mon, 22 May 2017 13:04:53 +0000 |
Von: | Eberhardt, Katja <Katja.Eberhardt@plauen.de> |
An: | Eberhardt, Katja <Katja.Eberhardt@plauen.de> |
Kopie (CC): | 'vorstand@stadtmarketing-plauen.de' <vorstand@stadtmarketing-plauen.de>, 'stadtentwicklung-wirtschaft@stadtmarketing-plauen.de' <stadtentwicklung-wirtschaft@stadtmarketing-plauen.de>, Müller-Klug, Steffi <Steffi.Mueller-Klug@plauen.de> |
Sehr geehrte Mitglieder,
die zukünftige Entwicklung unserer Stadt wird in den kommenden Jahren von bedeutenden und umfassenden Baumaßnahmen geprägt sein. Die Finanzierung dieser investiven Maßnahmen kann dank unterschiedlicher Förderprogramme von Bund, Land und Europäischer Union erfolgen. Insbesondere der Umbau des Schlossgebietes und des Areals der Elsteraue werden das Stadtbild auf eine besondere Art und Weise prägen.
Gern möchte Sie unser Ausschuss Stadtentwicklung & Wirtschaft am 09.06.2017 zu einem Rundgang durch diese beiden Fördergebiete einladen und Ihnen exklusive Einblicke in das derzeitige Baugeschehen geben.
14:00 Uhr Besichtigung Fördergebiet Elsteraue mit Weisbachschen Haus sowie den Rückbaumaßnahmen im Hempelschen Areal
Der Rundgang wird durch Herrn Claus Weisbach (Bund Deutscher Architekten, Architekt) sowie Herrn Markus Löffler (Stadtverwaltung Plauen, Fachgebiet Stadtplanung) durchgeführt.
Im Anschluss daran wird Ihnen Herr Gert Müller (Vogtl. Bergknappenverein zu Plauen e.V.) gemeinsam mit Herrn Steffen Ullmann (Stadtverwaltung Plauen, Fachgebietsleiter Tiefbau) die aktuelle Entwicklung der Umgestaltung des Schlosshangs vorstellen und über den Bau der Berufsakademie auf dem Schlossgelände informieren.
15:30 Uhr Rundgang durch das Areal des Schlosshangs
Der Treffpunkt ist unsere Geschäftsstelle, Unterer Graben 1, 08523 Plauen.
Wir freuen uns auf einen offenen Gedankenaustausch und gemeinsame Gespräche mit Ihnen.
Für eine Rückmeldung bis zum 31.05.2017 wären wir Ihnen sehr dankbar.
Ich werde
gern mit _____ Personen teilnehmen.
Ich kann
leider nicht teilnehmen.
RÜCKMELDUNG bitte telefonisch, per Post oder per Mail an:
Dachverband Stadtmarketing Plauen e.V.
Unterer Graben 1
08523 Plauen
Mail: katja.eberhardt@plauen.de
Tel: 03741-291 1096
Bitte beachten: Barrierefreiheit kann nicht gewährleistet werden und baustellentaugliches Schuhwerk ist empfehlenswert.
Mit spitzenstädtischen Grüßen
Katja Eberhardt
Geschäftsführerin
Telefon + 49 (0) 3741 291 1096
Mobil + 49 (0) 174 3925 101
Dachverband Stadtmarketing Plauen e.V.
Unterer Graben 1 I 08523 Plauen
Hinweis:
Dies ist eine vertrauliche Nachricht und nur für den
Adressaten bestimmt. Es ist nicht erlaubt, diese Nachricht
zu kopieren oder Dritten zugänglich zu machen. Sollten Sie
diese Nachricht irrtümlich erhalten haben, bitte ich um
Mitteilung per E-Mail oder unter der angegebenen
Telefonnummer.
Die Stadt Plauen hat ausschließlich unter der E-Mail
Adresse poststelle@plauen.de den Zugang für elektronisch
signierte sowie für verschlüsselte elektronische Dokumente
eröffnet.