Da bin ich voll und ganz bei dir.
Habe auch grad mal nach verschiedenen Angeboten gesucht (nicht ganz uneigennützig ;)), mit 1&1 scheint man recht gut dabei zu sein.
Was ich mir jetzt im Detail nicht angesehen habe, sind die AGB (richtig Internet, alle Ports; wenn Volumen nicht ausreicht, kann man "aufstocken"; Kosten für Anschaffung/Bereitstellung; etc).
Vodafone CallYa Websessions [1] 200 MB - 4,99 EUR 1 GB - 14,99 EUR 3 GB - 24,99 EUR 5 GB - 34,99 EUR
O2 Go Prepaid [2] Tagesoption - 500 MB - 2,99 EUR 10-Tagesoption - 10 Tage mit je 500 MB - 19,99 EUR Monat - 1 GB - 14,99 EUR Monat - 5 GB - 24,99 EUR Monat - 7,5 GB - 34,99 EUR
T-Mobile Data Start [3] 1 Tag - 500 MB - 2,95 EUR 1 Woche - 750 MB - 9,95 EUR 1 Monat - 1 GB - 14,95 EUR
1&1 Notebook Flat [4] Monat - 2 GB - 9,99 EUR Monat - 4 GB - 14,99 EUR Monat - 8 GB - 24,99 EUR
[1] http://www.vodafone.de/privat/callya-prepaid-karte/prepaid-internet-websessi... [2] https://www.o2online.de/tarife/o2-go-prepaid/#id-12338490 [3] https://www.t-mobile.de/prepaid-tarife/data-start/0,28431,29372-_,00.html [4] http://mobile.1und1.de/notebook-flat?ac=OM.BR.BRd12K204522T7073a&#tarife
Am 09.07.2016 um 14:42 schrieb Kai Grünler:
Lass mal eine Wochenendveranstaltung 60 Stunden (2,5 Tage) lang sein, dann sollte das völlig genügen. ;-)
Das größere Problem stellt hier eher das verfügbare Datenvolumen dar...
Falls also jemand eine bessere Idee für einen Prepaidvertrag hat, als Vodafone CallYa Websessions, immer her damit!
Kai
Am 09.07.16 um 13:35 schrieb Michael Gutmann:
Ich gehe davon aus, dass die Laufzeit sich verkürzen wird, je mehr Clients dran hängen und auch tatsächlich Traffic generieren. Daher, so meine Vermutung, ist es eher ein "bis zu" als ein "mehr als".
Andererseits, die große Masse möglicher Clients wird kaum so lange durchhalten ;)
Am 09.07.2016 um 13:20 schrieb Kai Grünler:
Hallo zusammen,
der Livetest hat ergeben, dass der mobile Router 90 Stunden auf Akku gelaufen ist. Das Huawei-LTE-Modem habe ich noch nicht live getestet, dass soll aber auch ca. 2 Tage am Stück laufen können und da ich das auch an den großen Akku zum "aufladen" anschließen kann, ergibt sich eine mindestlaufzeit für alles zusammen von mehr als 3 Tagen ohne Stromnetz. Ich denke, damit kann man gut leben, um z.B. Veranstaltungen übers Wochenende in der Pampas mit Freifunk zu versorgen. Für die Vodafone CallYa Websessions-SIM braucht man dann nur einen Vodafone-Guthabencode (Tanke, Supermarkt etc.) zum aufladen, siehe hier: http://www.vodafone.de/privat/callya-prepaid-karte/prepaid-internet-websessi...
Übrigens, ich geh dann im Anschluß zum ViVo und installiere dort Freifunk. :-)
Grüße, Kai
Freifunk_info mailing list Freifunk_info@hateotu.de http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info
Freifunk_info mailing list Freifunk_info@hateotu.de http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info
-- Kai Gruenler, Gartenstr. 5, 08523 Plauen, Germany call:+491707819123
mailto:gruenler@me.com