Hallo Kai,
On Thursday 09 June 2016 14:54:39 Kai Grünler wrote:
Hallo zusammen,
wie ich eben erfahren habe, möchte die CDU-Fraktion unseren WLAN-Antrag zurückstellen lassen und dafür einen eigenen Antrag einbringen, welcher zum Ziel hat, die Bahnhofstraße durch die Stadtwerke Strom mit freiem WLAN versorgen zu lassen.
Ui ... na super. Waere ja schoen wenn die mit uns zusammenarbeiten wuerden ... planen die freies WLAN oder Werbe-WLAN?
Nun haben wir hier bereits die Neue Kaffeerösterei (auch wenn die in der Map nicht angezeigt wird). Wie schätzt Ihr es ein, wie schnell und und wie gut könnten wir die Bahnhofstraße mit Freifunk versorgen (teils mit Internetspendern, aber auch Mesh)? Wieviele Router würden wir dazu benötigen? Welche Kosten würde das etwa verursachen (also auch Material etc.)?
Es geht dabei um den Bereich Platz vorm Nonnenturm, Postplatz, Theaterplatz, Bahnhofstraße bis hin zum Albertplatz und diesen ev. auch noch mit.
Hier wäre es dringend nötig, mir möglichst detailliert ein Konzept zuzuarbeiten (möglichst bis morgen früh 9:00 Uhr), dass wir das noch fristgerecht über die Linksfraktion bei der Verwaltung einreichen können, um den CDU-Antrag kippen zu können. Sorry für den Stress, aber Montag wäre zu spät, da es Fristen zu beachten gibt.
BITTE HELFT MIR! Ob das nun auf den Euro genau stimmt, ist egal, wichtig ist nur, dass wir konkrete Fakten und Zahlen liefern.
Also die Strecke vom Albertplatz bis Nonnenturm sind laut Google ca. 800m. Nehmen wir mal an dass wir alle 100m einen Router brauchen, waeren das 8 Router. Etwas dichter waere naturlich besser, so 16 Router waeren wohl Optimum. Dann reichen auch eine handvoll Internet-Uplinks, schaetze mindestens 3, Optimum 6-8 oder so.
Pro Router koennen wir mal mit 50 EUR rechnen (groessenteils TP-Links und ein paar Ubiquitis). Sind also im dichten Fall 800 EUR, dazu noch etwas Installationsmaterial (Kabel, etc) bei etwa 1000 EUR.
Dazu kommt natuerlich dass wir zu den Geschaeften hin muessen und die ueberzeugen muessen. D.h. am besten nehmen sich 2-3 Leute mal zwei Samstage Zeit die alle abzuklappern. Privatleute kann man auch fragen wenn alle Stricke reissen. Aber ich denke dass man das in 1-2 Monaten durchbringen kann wenn wir es gut koordinieren.
Das waren erstmal nur so Ideen. :)
Viele Gruesse, Simon