Raspi ist eher schlecht, da der Eth0 nicht so prall an die Cpu angeschlossen ist. Besser wären thinclients von HP und Fujitsu, gerade der Futro S550 wird wohl in der Community gehypt… ich probiere die tage mal nen altes netbook mit intel atom.
Regards,
Enrico
Von: Fiedler, Andre via Freifunk_info
Gesendet: Montag, 12. September 2016 10:19
An: info@freifunk-vogtland.net
Cc: Fiedler, Andre
Betreff: Re: [Freifunk_info] FFV PlauenerHerbst - Unregelmäßigkeiten
Ich könnte noch 1/2 Raspberry Pi 2 sponsern...
VG,
André
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Freifunk_info [mailto:freifunk_info-bounces@freifunk-vogtland.net] Im Auftrag von Simon Wunderlich via Freifunk_info
Gesendet: Montag, 12. September 2016 10:17
An: freifunk_info@freifunk-vogtland.net; info@freifunk-vogtland.net
Cc: Simon Wunderlich <sw@simonwunderlich.de>
Betreff: Re: [Freifunk_info] FFV PlauenerHerbst - Unregelmäßigkeiten
On Sunday, September 11, 2016 11:21:03 AM CEST Enno via Freifunk_info wrote:
> Wegen den Störungen hatte ich gestern auch schon überlegt. In vielen
> Freifunkforen liest man, dass es gerade bei Großveranstaltungen von
> Vorteil wäre den Uplink über x86-Geräte laufen zulassen. Hier gerade
> die Knoten der Spd und nahe dem Lichthof beispielsweise.
>
> Ich selber teste gerade solch einen Offloader und bin überrascht, dass
> es doch um vieles besser funktioniert.
Inwiefern geht es besser? Da macht der x86 dann die VPN-Verbindung, oder?
Ich hab hier auch noch ein paar ALIX boards, die wir fuer sowas nutzen koennen.
Viele Gruesse,
Simon
_______________________________________________
Freifunk_info mailing list
Freifunk_info@freifunk-vogtland.net
http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info
_______________________________________________
Freifunk_info mailing list
Freifunk_info@freifunk-vogtland.net
http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info