Danke Sven & Enno!
hat funktioniert, muss ich morgen mal schauen, ob die Kamera nun läuft. :) Ich überlege gerade, ob ich das mal in unseren Technik-Blog mit schreibe...
VG,
André
Am 04. Mai 2017 um 18:41 schrieb Sven Eckelmann <sven@narfation.org>:
On Donnerstag, 4. Mai 2017 16:19:35 CEST André Fiedler via Freifunk_info wrote:
[...]
Wenn ich das probiere:
https://github.com/freifunk-gluon/gluon/wiki/Commandline-administration#activate-gluon-20162x-and-above
bekomme ich:
root@PL-Raedel18-Parkhotel-Terrasse:~# uci set system.poe_passthrough.value=1
uci: Invalid argument
Der Befehl ist falsch, da es die Section poe_passthrough nicht gibt.
Wenn dann waere das eigentlich wie folgt zu setzen (gerade nur den
Namen auf PL-Neundorfer38-FahrschuleSeidel nachgeschaut):
uci set system.gpio_switch_poe_passthrough.value=1
uci commit system
/etc/init.d/gpio_switch restart
> Sven:
> Daher hier nochmal das Beispiel direkt von OpenWrt: https://dev.openwrt.org/ticket/10389#comment:2
Klingt gut, wäre aber nach einem Update wieder weg, oder? Hast du eine Ahnung, warum der "offizielle" Weg (den Enno geschrieben hat), nicht geht?
Wenn du es in die /etc/rc.local haust, dann bleibt es erhalten. Aber
Enno hat recht, dass man seit 2016.2 doch die neuen Skripte bzw. die dafuer
vorhandenen Einstellungen im Webinterface nutzen sollte.
Gruesse,
Sven