Hallo Alex,
um Jakobs Frage nochmal aufzugreifen: er möchte gern die 4 gelben LAN-Ports für ein internes Netz als "normalen" Switch nutzen ohne das diese Daten übers Freifunk-VPN laufen. Darüber sollen Geräte im MakeFS untereinander kommunizieren können. Kann man das mit der Gluon-Firmware machen? DHCP wäre auch nicht schlecht. ;)
Viele Grüße & Schönes Wochenende Marcel
Am 26.04.2017 um 22:16 schrieb Alexander Heidenreich via Freifunk_info:
Hi,
On Wednesday, 26 April 2017 17:05:44 CEST Freifunk via Freifunk_info wrote:
Hallo Zusammen,
ich wollte euch nur kurz Bescheid sagen das voraussichtlich am Samstag der Knoten FST-Willy-Rudert-Platz 1 online gehen wird. Dies wäre dann der zweite Knoten in Falkenstein, welcher
im neuen Makerspace (High-Tech-Werkstatt) in Falkenstein stehen wird. Mehr Infos zum Makerspace gibt es auf der Webseite (https://makefs.de ).
Und da ist am Sonnabend die Eröffnung ab 15:00Uhr. Unbedingt hingehen!
Ich habe aber noch eine Frage.
Und zwar ist es ja möglich ein Privates W-Lan zu erstellen welches nicht über das VPN läuft. Meine Frage ist ob es möglich ist ein Privates Netzwerk über einen der Ports laufen zu lassen welches nicht über den VPN läuft?
Ja, das ist möglich. Schau mal in der erweiterten Konfiguration. IMHO wird das private LAN mit dem WAN-Port gebridged, was in der Regel das Heimnetzwerk ist.
VG Jakob
Grüße Alex
Freifunk_info mailing list Freifunk_info@freifunk-vogtland.net http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info