Hallo Herr Meinel,
das ist ja super! Wo befindet sich besagtes Hotel/Pension?
> Fragen dazu:
> mehrere AP in einem LAN möglich ?
Natürlich, das ist sogar super. Kurz zur Technologie, Freifunk Router bauen untereinander ein sogenanntes Maschennetzwerk (Mesh-Network) auf. Das heißt, sobald sich zwei (oder mehr) Freifunk-Router "sehen", vernetzen sich bei per Funk untereinander.
Somit bräuchte nur ein Router in Ihrem Hotel einen Internetzugang. Alle anderen Router bräuchten nur noch einen Stromanschluss und würden sich automatisch, mit dem Router der Internetzugang hat, vernetzen. Es schaded allerdings nicht, wenn mehrere Router einen Internetzugang haben.
> Reichweitenvergrößerung mit Repeater möglich?
Siehe oben. Da Freifunk-Router ähnlich einem "Repeater" das Netz erweitern, ist kein speziller Repeater notwendig. Einfach einen weiteren Router aufstellen, wenn notwendig. ;)
> Zeitschaltung möglich ?
Was ist mit Zeitschaltung genau gemeint? Soll das Freifunk Netz nur eine bestimmte Zeit zur Verfügung stehen (z.B. von 8:00 bis 21:00 Uhr) oder soll jeder Nutzer nur eine bestimmte Zeit surfen können (z.B. max 2h online)?
Wir können uns auch gerne einmal treffen und alles live besprechen. Das geht evtl. schneller als per E-Mail.
Mit freundlichen Grüßen,
André Fiedler
Am 07. Juli 2016 um 20:22 schrieb Heinz-Peter Meinel <heinzpetermeinel@gmx.de>:
Hallo, ich habe vor einen Freifunk - Zugangspunkt in einem Hotel/Pension aufzubauen.
Fragen dazu:
mehrere AP in einem LAN möglich ?
Reichweitenvergrößerung mit Repeater möglich?
Zeitschaltung möglich ?
MfG
HPM