Hi,
On 09/11/2016 11:13 AM, Ralf Baumann via Freifunk_info wrote:
Hallo,
nach dem sichbaren Erfolg gestern, hier eine kleine Zusammenfassung von ein paar Problemen (ich meine natürlich Herausforderungen), die mir beim Blick auf die Statistiken aufgefallen sind.
(1) PL-Dobenau1-BeatriceKober-StylingTerrasse (2001:bc8:3f13:ffc2:6a72:51ff:fe2e:1387) --> 10.9. 15:00 - 11.9. 15:00: https://stats.chemnitz.freifunk.net/dashboard/db/node_raw?var-node=6872512e1... --> Die Clients fallen oft von über 10 auf schlagartig auf 0. Könnte es da irgendeine Störquelle geben, die das Signal abbrechen läßt?
Das klingt mir nach einer HF-Störquelle. Mikrowellen tun das ganz gerne mal, wenn sie nicht ganz dicht sind. Das ist nach meiner Erfahrung die häufigste Quelle von HF, die Wifi stört. Auf so einer Veranstaltung wäre das auch ganz gut nachvollziehbar, wenn dort irgendwoe eine läuft. Andere Quellen können alte Video- und Audiolinks sein, die in 2.4GHz arbeiten. Da habe ich auch schon welche gesehen, die das ganze Band platt machen. Die laufen dann aber meist dauernd, wesahlb ich nicht glaube, dass es hier sowas war. Letztens hatte ich einen chinesischen Quadcopter in der Hand, der ebenfalls das ganze Band platt gemacht hat. In den Fall war es wieder der Video-Link, der sich das ganze Band genommen hat.
A.