Hi Andre,
Du koenntest ja auch einfach mal versuchen Deinen Freifunk Knoten ohne QoS anzubinden, und schauen ob Du ueberhaupt was merkst. Ich hab meinen auch seit Jahren laufen und merk eigentlich nix. Wichtiger waer da wohl eher eine Trennung sodass niemand in Dein privates Netz reinkommt. :)
Zum VPN koennen die Schoenecker sicher mehr sagen ...
Viele Gruesse, Simon
On Thursday 28 April 2016 14:51:23 Fiedler, Andre wrote:
Ø @André: Sehr gut! Wenn dann noch das klappt, dass die Nodes in der Karte auftauchen, wäre das umso besser, das hilft nämlich, interessierten und auch entscheidenden Menschen das vor Augen zu führen. Wie Schnell wäre Deine Anbindung? Kommt darauf an, wie schnell ich es hin bekomme, mein Netzwerk zu konfigurieren. QsM und SQM sind Neuland für mich, aber das bekomm ich schon hin. Ziel ist es, dass mein privates Netz immer Vorrang hat. Und dann bräuchte ich natürlich noch 1-2 Zugangsdaten zum Freifunk Vogtland VPN Tunnel (um rechtlich abgesichert zu sein) sowie 1-2 IP Adressen.
Ø Hast Du auch Sichtverbindung zum Rathausturm? Falls wir den irgendwann mit Nutzen können, wäre das sicher ein Vorteil, den schon irgendwie anfunken zu können. Ich glaube ja, ich müsste (gerade so) den Turm vom kleinen Balkon aus sehen können. Das wäre aber erst Step 2. Außerdem hab ich "nur" eine 16.000er Leitung. Mal schauen, wie es mit dem ersten Hotspot so läuft.
Von: freifunk_info-bounces@freifunk-vogtland.net [mailto:freifunk_info-bounces@freifunk-vogtland.net] Im Auftrag von Kai Grünler Gesendet: Donnerstag, 28. April 2016 14:35 An: info@freifunk-vogtland.net Betreff: Re: [Freifunk_info] Widerstand - Freifunk auf dem Klostermarkt
@André: Sehr gut! Wenn dann noch das klappt, dass die Nodes in der Karte auftauchen, wäre das umso besser, das hilft nämlich, interessierten und auch entscheidenden Menschen das vor Augen zu führen. Wie Schnell wäre Deine Anbindung? Hast Du auch Sichtverbindung zum Rathausturm? Falls wir den irgendwann mit Nutzen können, wäre das sicher ein Vorteil, den schon irgendwie anfunken zu können.
@Max: Wir sollten uns was überlegen, wie wir generell die vietnamesische Gemeinde mit fürs Thema begeistern könnten, falls Du also Argumente findest, die eine Umstimmung bewirken, dann könnten wir vielleicht später ganz konkret auf andere Vietnamesen in Plauen zugehen. Übrigens habe ich mir überlegt, wenn Du sagst, dass eine rasche Verbreitung von Freifunk und Installation von mehr Nodes an anderen Orten stattfinde, dass sich dann die WLAN-Gäste auch verteilen bzw. anderswo treffen, vielleicht ist das eine Möglichkeit, dass Sie zB. etwas Geld geben, um Router zu kaufen, damit wir anderswo welche installieren... ;-)
Sobald das mit der Karte funktioniert, sollten wir unter anderem an die Asylunterkünfte Flyer geben, auf welchen die aktuellen Standorte verzeichnet sind und Hinweise, wie sie selber neue Standorte finden können. Da hilft uns sicher auch der ISI e.V. (Integration statt Isolation).
Stand zu unserem Antrag: Wir haben gestern letzte Umformulierungen vorgenommen, der soll heute unterschrieben und eingereicht werden. Das reicht dann zwar nicht mehr für den Mai-Stadtrat, aber wenn alles gut läuft, könnte der im Juni mit behandelt werden, das wäre dann der letzte Stadtrat vor der Sommerpause. So bald ich mehr weiß, geb ich Bescheid. Der Oberbürgermeister hat mir im Gespräch nochmal seine Unterstützung zugesichert.
Gruß, Kai
Am 28.04.16 um 13:58 schrieb Fiedler, Andre:
Hallo Max & alle anderen,
Das ist echt eine lustige Story und traurig zugleich. Ich habe mich dazu entschieden den Bereich hinter dem neuen Landratsamt (Rädelstraße zwischen Bergstraße und Forststraße) mit Freifunk zu "befeuern". Ich habe bereits eine Nanostation LoCo M2 bestellt und muss nur noch schauen, wie ich QoS in meinem Netzwerk konfiguriere. Wenn alles klappt, befeuere ich später noch die neue Treppe runter zum Hradschin.
Freue mich auch schon auf das Treffen am 10. Mai.
Bis denn dann,
André
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: freifunk_info-bounces@freifunk-vogtland.netmailto:freifunk_info-bounces@fr eifunk-vogtland.net [mailto:freifunk_info-bounces@freifunk-vogtland.net] Im Auftrag von Maximilian Hahn
Gesendet: Donnerstag, 28. April 2016 09:53
An: info@freifunk-vogtland.netmailto:info@freifunk-vogtland.net
Betreff: [Freifunk_info] Widerstand - Freifunk auf dem Klostermarkt
Hallo liebe Freifunk-Gemeinde,
dieses Video hat mir neuen Mut für Freifunk auf dem Klostermarkt gegeben. Hier habe auch direkt die Bandbreite von 2 auf 5 Mbit mehr als verdoppelt.
https://www.facebook.com/multimediahahn/posts/10209623993259806
Es ist echt traurig anzuhören, was ich in den letzten 2 Wochen von Deutschen und Nicht-Deutschen an Widerstand für das Freifunk auf dem Klostermarkt erfahren hab.
Stand ist, dass einige Flüchtling machmal über 1-2h das Wlan in einer Gruppe von
4-6 Leuten nutzen und dann sich halt zusammen auf dem Klostermarkt aufhalten.
Lustigste Geschicht: Ich vom Verkäufer des Vodafone-Ladens gerufen. (Der eine spanische Freundin hat) Er hat mir gesagt, dass sein Geschäft bei der Polizei wegen freiem WLAN angezeigt wurde (an der Stelle hatte ich schwierigkeiten nicht zu lachen und ernst zu bleiben), er jetzt alle 2 Wochen sein WLAN-Passwort wechselt und sofort möchte, dass das Netz ausgeschalten wird, weil so viel "Assi" hier auf dem Klostermarkt stehen und sich angeblich Frauen nicht mehr auf den Klostermarkt trauen würden...
Ich habe echt ein weinendes und ein lachende Auge dabei. Ich freue mich das http://vogtland.freifunk.net/ weiter zu unterstützen und freue mich auf den 10.Mai in Chemnitz.
Noch eine Frage: Wenn ich jetzt die 3 Hotspots auf dem Klostermarkt eintragen möchte, was wäre das genau Vorgehen?
Einfach eintragen in unserem Wiki auf die Tabelle bei "Stationär"? Sind dann die Nodes auch in der offizielle deutschlandweiten Karte drin?
Beste Grüße und Danke für eure Unterstützung, Max
B.Sc. Wirtschaftsinformatiker mit "Social Media"-Erfahrung
post@multimediahahn.demailto:post@multimediahahn.de
+491755767024
www.facebook.com/multimediahahnhttp://www.facebook.com/multimediahahn
www.linkedin.com/in/maximilianh/de<http://www.linkedin.com/in/maximilianh/de
www.twitter.com/multimediahahnhttp://www.twitter.com/multimediahahn
www.instagram.com/multimediahahnhttp://www.instagram.com/multimediahahn
www.xing.com/profile/Maximilian_Hahnhttp://www.xing.com/profile/Maximilian_ Hahn
Freifunk_info mailing list
Freifunk_info@freifunk-vogtland.netmailto:Freifunk_info@freifunk-vogtland.n et
https://lists.gk-software.com/mailman/listinfo/freifunk_info
Freifunk_info mailing list
Freifunk_info@freifunk-vogtland.netmailto:Freifunk_info@freifunk-vogtland.n et
https://lists.gk-software.com/mailman/listinfo/freifunk_info
--
Kai Gruenler, Gartenstr. 5, 08523 Plauen, Germany
call:+491707819123
mailto:gruenler@me.com