> Wir druecken die Daumen das nicht zuviel kaputt geht, und finden ansonsten ne Loesung wenns soweit ist ... :)

Amen! :+1:

Am 11. Juli 2016 um 13:42 schrieb Simon Wunderlich <sw@simonwunderlich.de>:

On Monday 11 July 2016 12:57:45 Carsten Weber wrote:
> Das ist uebrigens auch eine Variante wie wir Spenden/Rechnungen
> handeln koennen: Die Leute koennen einfach neue TP-Links (oder
> aehnliches) kaufen und uns zurueckgeben und ihren Freifunk Router
> behalten. Dann haben sie auch gleich ne ordentliche Rechnung fuer
> ihre Buchhaltung ... So mach ichs jetzt beim Hotel Alexandra auch.

"Könnte" problematisch werden im Reklamationsfall. Kann man direkt beim
Hersteller reklamieren oder muss man sich durch die Vertriebskette
hangeln?

Jo koennte sein. Aber jetzt ist der Reklamationsfall noch furchtbarer. Da
muessten die Leute die Router an uns zurueckgeben, wir muessten herausfinden
wer den wo gekauft hat (Andre? GK? ich? Freifunk Chemnitz? ...) und dann
muesste jemand sich die Arbeit machen das abzuwickeln. Und dem jenigen dann
den Router zurueckgeben, am besten geflasht und konfiguriert (oder aus dem
Bestand austauschen). Wenn die Reklamation ueberhaupt geht, wegen ersetzter
Firmware (man kann das zwar zu Stock Firmware zuruecksetzen, aber das macht
auch Arbeit).

Das ist glaube auch einfach angesichts des Preises von den Dingern nicht wert,
von daher will ich auch nicht anfangen das zu tracken wer welchen Router wo
verbaut. Wir druecken die Daumen das nicht zuviel kaputt geht, und finden
ansonsten ne Loesung wenns soweit ist ... :)

Viele Gruesse,
Simon
_______________________________________________
Freifunk_info mailing list
Freifunk_info@hateotu.de
http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info