Anbei eine Mail der SPD,

wir könnten unseren Verein doch vorschlagen, was haltet ihr davon?

Gruß Mirko



Von Samsung-Tablet gesendet


-------- Ursprüngliche Nachricht --------
Von: "Dietzschkau, Marc (SLT, SPD)" <Marc.Dietzschkau@slt.sachsen.de>
Datum: 23.10.2017 18:03 (GMT+01:00)
An:
Betreff: Demokratiepreis 2017- Jetzt bewerben - Integrationskonferenz am 25. November 2017

http://www.spd-fraktion-sachsen.de/wp-content/uploads/2017-IKDP4-1600x1131.png

 

Jetzt bewerben – Demokratiepreis 2017 der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag

Bewerbungsfrist: 10. November 2017

 

Demokratie muss es wert sein, dass wir uns alle dafür einsetzen – im Großen wie im Kleinen. Und Demokratie funktioniert nur, wenn viele bereit sind, sich eben selbst bei der Gestaltung unseres Zusammenlebens einzubringen. Das tun in unserem Freistaat viele Menschen – in Initiativen, Vereinen, Schulen, in Unternehmen, der Uni oder in der Nachbarschaft. Ihr Engagement kann man nicht hoch genug einschätzen. Wir möchten Sie deshalb einladen, Vorschläge für die Verleihung des Demokratiepreises zu unterbreiten, den die SPD-Landtagsfraktion im November zum nunmehr elften Mal verleiht. Uns geht es damit um öffentliche Anerkennung und Würdigung. Und wir möchten noch mehr Menschen ermutigen, sich mit ihren Erfahrungen und Fähigkeiten einzubringen. Denn weil Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist, muss sie geschützt, geschätzt und (vor)gelebt werden.

AUSSCHREIBUNG

Die Ausschreibung richtet sich an einzelne Personen, Organisationen, Vereine und Projekte, die sich ehrenamtlich engagieren. Sie kennen einen Verein oder ein Projekt, eine Initiative oder eine Person, die sich in besonderer Weise engagiert? Dann lassen Sie es uns wissen! Eigenbewerbungen sind ausdrücklich erwünscht.
Der Demokratiepreis 2017 wird in vier kategorien vergeben und ist
mit insgesamt 2.000 Euro dotiert. Bitte geben Sie bei der Bewerbung die entsprechende Kategorie mit an.

KATEGORIEN

1.      „Leben in und mit Sachsen“
Initiativen, die die Integration ausländischer Mitbürger*innen aktiv fördern

2.      „Aktiv gegen Rechts“
Initiativen, die sich tagtäglich gegen Rechte und rechtes Gedankengut wehren

3.      „Fit für Demokratie“
Initiativen, die politische Bildung für Kinder und Jugendliche anbieten

4.      „NetzWerker contra fakenews“
Initiativen, die in sozialen Netzwerken Aufklärung betreiben

TEILNAHME

Vorschläge für die Teilnahme am Demokratiepreis 2017 richten Sie bitte bis zum 10. November 2017 an:
SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Büro des Fraktionsvorsitzenden
Kennwort: Demokratiepreis 2017
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1 | 01067 Dresden

E-Mail: demokratiepreis@spd-fraktion-sachsen.de

Bewerbungen und Vorschläge können Sie formlos mit einer Kurzbeschreibung einreichen.
Die Ausschreibung kann gern an alle Interessierten weitergeleitet werden.

http://www.spd-fraktion-sachsen.de/wp-content/uploads/2017-IKDP-1600x1131.png

Die Preisverleihung wird am 25. November im Anschluss an unsere Konferenz „Ankommen in Sachsen“ in Chemnitz stattfinden, für die Sie sich bereits unter www.spd-fraktion-sachsen.de/konferenz anmelden können.

 

 

Marc Dietzschkau

Stellvertretender Pressesprecher

SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag

Bernhard-von-Lindenau-Platz 1

01067 Dresden

 

Telefon: 0351/493 5718

Mobil: 0179/5337675

 

cid:image003.png@01D151EE.B266E890

Internet:
www.spd-fraktion-sachsen.de

cid:image004.png@01D151EE.B266E890

Facebook:
www.facebook.com/SPDFraktionSachsen