Stadtwerke unterstützen Freifunker

Freie Internetzugänge: Kooperation vereinbart

Plauen - Die Stadtwerke Strom in Plauen unterstützen ab sofort die Freifunk-Initiative beim Aufbau von W-Lan-Netzen für öffentlich zugängliche Internetverbindungen in der Spitzenstadt. Das teilte das Unternehmen jetzt mit. Es legt damit einen Streit im Stadtrat bei, in dem der Eindruck entstanden war, als gäbe es nur ein Entweder-Oder statt eines Sowohl-als-auch.

„In vielen Großstädten gehört freies WLAN ohne komplizierte Anmeldung und Zeitbeschränkung zum guten Ton. In Städten mit der Größe Plauens steckt ,Internet für alle‘ hingegen oft noch in den Kinderschuhen“, heißt es in einer Mitteilung der Stadtwerke. In Plauen soll es damit bald vorbei sein. Die Stadtwerke unterstützten die Freifunker darin, technische Infrastruktur bereit zu stellen und Gewerbetreibende und Vereine als sogenannte Access-Point-Partner zu gewinnen. Zudem denken die Stadtwerke darüber nach, im Zuge des Glasfaserausbaus leistungsstarke Hotspots in der Innenstadt mit zu platzieren: „Doppelte Infrastrukturen vermeiden, sich gegenseitig ergänzen und unterstützen“, gibt Stadtwerke-Chef Peter Kober das Ziel der Zusammenarbeit vor. (us)