Hi Max,vor einiger Zeit hatte ich einen Thread gestartet, dessen Resultat eine Sammlung von Argumenten für FFV, auch wenn die Störerhaftung wegfällt, ist: https://pad.freifunk.net/p/FFV_keine_StoerhaftungMeines Erachtens sprechen vor allem die Rechtlichen Argumente gegen die VPN-Tunnel Deaktivierung:Rechtlich
- Die "IP-Adresse des Internetanschlusses taucht nicht nach außen auf, sodass auch hier der Anschlußinhaber auf der sicheren Seite ist — selbst bei extremem Mißbrauch" - siehe [3], [4]
- Rechtssicherheit bleibt bestehen, auch wenn es vielleicht wieder Gerichte gibt, die bei Klagen anders entscheiden, bzw. das Gesetz anders auslegen und den WLAN-Betreiber belangen wollen (Beispiel: LG Hamburg)
[3] Freifunk und die Störerhaftung - FF Gütersloh: https://blog.guetersloh.freifunk.net/?p=5028[4] Risiko eigenes WLAN freizugeben http://www.lawblog.de/index.php/archives/2016/05/12/dein-wlan-dein-risiko/Viele Grüße,RalfGesendet: Samstag, 14. Oktober 2017 um 12:37 Uhr
Von: "Maximilian Hahn via Freifunk_info" <freifunk_info@freifunk-vogtland.net>
An: "info@freifunk-vogtland.net" <info@freifunk-vogtland.net>
Cc: "Maximilian Hahn" <multimediahahn@gmail.com>
Betreff: [Freifunk_info] VPN-Tunnel deaktivieren?Planen wir durch die Gesetzesänderung einen Deaktivierung der VPN-Tunnelbackbonelösung?--Beste Grüße, Maximilian Hahn*********************************************************B.Sc. Wirtschaftsinformatiker mit "Social Media"-Erfahrung+491755767024______________________________________________________________________________________________ Freifunk_info mailing list Freifunk_info@freifunk-vogtland.net http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info
Freifunk_info mailing list
Freifunk_info@freifunk-vogtland.net
http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info