Verschlüsselung kostet keinen Cent und der Flaschenhals ist selbst bei Geräten mit wenig CPU-Power eher die Bandbreite des Uplinks. Ich kann mit einer Ubiquiti Pico M und OpenVPN problemlos 100MBit saturieren.
On 2016 M05 6, Fri 09:25:56 CEST Fiedler, Andre wrote:
Hallo @ all,
Wir nutzen für Freifunk Vogtland ja das HATEOTU VPN. Dies ist verschlüsselt.
Nun hab ich gelesen, dass die Berliner Freifunker ein unverschlüsseltes VPN nutzen. Hintergrund ist, dass die AP vom Freifunk ja eh offen sind und die Router wenig Rechenleistung haben. Ohne Verschlüsselung erreicht man etwas mehr Datendurchsatz und spart auch noch Rechenleistung serverseitig. Die meisten Webseiten und Services nutzen ja heutzutage eh schon HTTPS, von daher ist es nicht so schlimm den Tunnel unverschlüsselt zu lassen.
Was haltet ihr davon? Sollten wir evtl. ein unverschlüsseltes VPN nur für Freifunk aufsetzen?
VG, André