[Freifunk_info] FFV Treffen in Plauen, 19.12.2017 - Protokoll

FFV Treffen in Plauen ===================== Datum: 19.12.2017 Uhrzeit: 18:00 Uhr Teilnehmer: Mirko, Marcel & Freundin, Simon, Andre, Sven, Chris Schriftführer: Sven * BFWA Vereinbarung mit Freifunk Mittelsachsen zwecks 5GHz-Links kommt nicht zustande - moeglicherweise ueber GK-Software und ihrer ISP-Eintragung loesbar - Micha benoetigt Hilfe bei allen dabei entstehenden Arbeiten (Schriftverkehr, Antraege, ...) - http://mx.hateotu.de:8025/pipermail/freifunk_info/2017-December/003504.html * es wird vermutet, dass Kai sich nicht mehr um das Pfarrhaus kuemmern moechte - jemand muesste schauen ob man Stadtwerke einen zweiten DSL-Anschluss bereitstellen kann (schauen ob zweites Adernpaar im Hausanschlusskasten anliegt) - muss vor Renovierung in Erfahrung gebracht werden - Mirko wurde ueber das Problem und notwendige Schritte informiert um sich gegebenenfalls darum zu kuemmern - http://mx.hateotu.de:8025/pipermail/freifunk_info/2017-October/003258.html - http://mx.hateotu.de:8025/pipermail/freifunk_info/2017-October/003337.html * Andre und Sven haben das Uplink-Problem am PL-Nobel1-CafeHeimweh behoben - Ethernet-Kabel zwischen POE-Injector und Switch wurde ausgetauscht - 5 Euro fuer das Kabel wurden von Sven an Vereinskasse gespendet [1] * 100-200 Euro Spende an Freifunk Rheinland fuer Bereitstellung von IP- Bereichen und Uplink - Simon schaut welcher Betrag genau * Mail zweck Bezahlung des Mitgliedsbeitrags fuer naechstes Jahr wird noch herausgeschickt * Mirko will ueber Stadtmarketing fuer Freifunk werben - weiterer Input erwuenscht - http://mx.hateotu.de:8025/pipermail/freifunk_info/2017-December/003525.html * Betreiber von Knoten A-Berg weiterhin unbekannt - Geraet ist immer nur sehr kurz online und Fernwartung/Update daher nicht moeglich - Firmware nutzt noch alte (FFC) IP-Adressen - Andre fragt mal bei moeglichem Beitreiber nach um den Status zu erfahren und mit korrekter Firmware zu bespielen * aktuelle Firmware-Versionen besprochen b20170420-v: stabile Version mit gluon 2016.2.x b20171129-v: stabile Version mit gluon 2016.2.x mit speziellem Update-Fix automatisches Update fuer x86, RaspberryPi; Standardversion fuer Neuinstallationen) b20170719-v: experimentelle Version mit gluon 2017.1.x b20171122-v: experimentelle Version mit gluon 2017.1.x und L2TP fuer VPN-Verbindung (leider hatte VPN-Client Stabilitaetsprobleme in der vorhergehenden L2TP-Testfirmware und funktioniert nicht ueber IPv6) b20170705-v/b20160923-v: werden nicht mehr unterstuetzt, aber einzelne Knoten sind offline und updaten daher nicht b20170718-v/b20170719-v: waren nie veroeffentlichte Test-Firmwares. Genutzt waehrend ich Code-Review fuer IPv6-RA-Filter geschrieben und Aenderungsvorschlaege vorbereitet habe * Weihnachtsmann wird am 24.12. keinen Vereinshubschrauber bringen Ende 21:00 Uhr Pad: https://pad.freifunk.net/p/vogtland_freifunk_-_Treffen [1] Mirko, nun ist es offiziell und du kannst es nicht auf dem Weihnachtsmarkt ausgeben :)

On Dienstag, 19. Dezember 2017 23:21:15 CET Sven Eckelmann via Freifunk_info wrote:
- Micha benoetigt Hilfe bei allen dabei entstehenden Arbeiten (Schriftverkehr, Antraege, ...)
Da es zu dieser Formulierungen off-the-list Beschwerden gab: Nein, Micha sollte hier nicht als unfaehig, faul oder sonstetwas dargestellt werden. Hier sollte nur ausgesagt werden, dass wir jemanden suchen der sich um die Vorbereitung (Recherche ueber notwendige Schritte und Voraussetzungen) und Durchfuehrung (Beantragung, Betreuung und Anmeldung neuer Funkstrecken) kuemmert. Sprich: Hier nicht einfach GK (Micha) die Arbeit zugeschoben wird. Gruesse, Sven

Vielen Dank für den Fix für den Router Heimweh. Vg, Ralf Am 19. Dezember 2017 23:21:15 MEZ schrieb Sven Eckelmann via Freifunk_info <freifunk_info@freifunk-vogtland.net>:
FFV Treffen in Plauen =====================
Datum: 19.12.2017 Uhrzeit: 18:00 Uhr Teilnehmer: Mirko, Marcel & Freundin, Simon, Andre, Sven, Chris Schriftführer: Sven
* BFWA Vereinbarung mit Freifunk Mittelsachsen zwecks 5GHz-Links kommt nicht zustande
- moeglicherweise ueber GK-Software und ihrer ISP-Eintragung loesbar - Micha benoetigt Hilfe bei allen dabei entstehenden Arbeiten (Schriftverkehr, Antraege, ...) - http://mx.hateotu.de:8025/pipermail/freifunk_info/2017-December/003504.html
* es wird vermutet, dass Kai sich nicht mehr um das Pfarrhaus kuemmern moechte
- jemand muesste schauen ob man Stadtwerke einen zweiten DSL-Anschluss bereitstellen kann (schauen ob zweites Adernpaar im Hausanschlusskasten
anliegt) - muss vor Renovierung in Erfahrung gebracht werden - Mirko wurde ueber das Problem und notwendige Schritte informiert um sich gegebenenfalls darum zu kuemmern - http://mx.hateotu.de:8025/pipermail/freifunk_info/2017-October/003258.html - http://mx.hateotu.de:8025/pipermail/freifunk_info/2017-October/003337.html
* Andre und Sven haben das Uplink-Problem am PL-Nobel1-CafeHeimweh behoben
- Ethernet-Kabel zwischen POE-Injector und Switch wurde ausgetauscht - 5 Euro fuer das Kabel wurden von Sven an Vereinskasse gespendet [1]
* 100-200 Euro Spende an Freifunk Rheinland fuer Bereitstellung von IP- Bereichen und Uplink
- Simon schaut welcher Betrag genau
* Mail zweck Bezahlung des Mitgliedsbeitrags fuer naechstes Jahr wird noch herausgeschickt
* Mirko will ueber Stadtmarketing fuer Freifunk werben
- weiterer Input erwuenscht - http://mx.hateotu.de:8025/pipermail/freifunk_info/2017-December/003525.html
* Betreiber von Knoten A-Berg weiterhin unbekannt
- Geraet ist immer nur sehr kurz online und Fernwartung/Update daher nicht moeglich - Firmware nutzt noch alte (FFC) IP-Adressen - Andre fragt mal bei moeglichem Beitreiber nach um den Status zu erfahren und mit korrekter Firmware zu bespielen
* aktuelle Firmware-Versionen besprochen
b20170420-v: stabile Version mit gluon 2016.2.x b20171129-v: stabile Version mit gluon 2016.2.x mit speziellem Update-Fix automatisches Update fuer x86, RaspberryPi; Standardversion fuer Neuinstallationen) b20170719-v: experimentelle Version mit gluon 2017.1.x b20171122-v: experimentelle Version mit gluon 2017.1.x und L2TP fuer VPN-Verbindung (leider hatte VPN-Client Stabilitaetsprobleme in der vorhergehenden L2TP-Testfirmware und funktioniert nicht ueber IPv6) b20170705-v/b20160923-v: werden nicht mehr unterstuetzt, aber einzelne Knoten sind offline und updaten daher nicht b20170718-v/b20170719-v: waren nie veroeffentlichte Test-Firmwares. Genutzt waehrend ich Code-Review fuer IPv6-RA-Filter geschrieben und Aenderungsvorschlaege vorbereitet habe
* Weihnachtsmann wird am 24.12. keinen Vereinshubschrauber bringen
Ende 21:00 Uhr
Pad: https://pad.freifunk.net/p/vogtland_freifunk_-_Treffen
[1] Mirko, nun ist es offiziell und du kannst es nicht auf dem Weihnachtsmarkt ausgeben :)
-- Diese Nachricht wurde von meinem Android-Gerät mit K-9 Mail gesendet.

On Dienstag, 19. Dezember 2017 23:21:15 CET Sven Eckelmann via Freifunk_info wrote:
* Betreiber von Knoten A-Berg weiterhin unbekannt
- Geraet ist immer nur sehr kurz online und Fernwartung/Update daher nicht moeglich - Firmware nutzt noch alte (FFC) IP-Adressen - Andre fragt mal bei moeglichem Beitreiber nach um den Status zu erfahren und mit korrekter Firmware zu bespielen
Habe es gerade mal durch Glueck geschafft mich auf den Knoten zu verbinden und per Hand eine neuere Firmware (mit korrekten IPv6-Adressen) einzuspielen. Gruesse, Sven
participants (3)
-
Ralf
-
Simon Wunderlich
-
Sven Eckelmann