Hi,
hat jemand eine Empfehlung für ein Indoor-Gerät mit 2,4 und 5 Ghz? Die unterstützten Geräte von TP-Link werden nicht mehr verkauft. Oder hat evtl. jemand eines der Geräte noch im Schrank zum Test?
@Max, ich glaube du hattest diese im PhoSaigon mal liegen gehabt.
Grüße Enno
Hallo
Ich verwende aktuell den TP link WDR 4300
Und bin sehr zufrieden .
Gruß ronny
Von: Freifunk_info [mailto:freifunk_info-bounces@hateotu.de] Im Auftrag von Enrico M. Gesendet: Donnerstag, 25. August 2016 19:07 An: info@freifunk-vogtland.net Betreff: [Freifunk_info] Firmware für TP-Link Archer C-Serie
Hi,
hat jemand eine Empfehlung für ein Indoor-Gerät mit 2,4 und 5 Ghz? Die unterstützten Geräte von TP-Link werden nicht mehr verkauft. Oder hat evtl. jemand eines der Geräte noch im Schrank zum Test?
@Max, ich glaube du hattest diese im PhoSaigon mal liegen gehabt.
Grüße Enno
Danke Enno für deine Anfrage. Aktuell habe ich auf Ebay und Kleinanzeigen jeweils einen Suchauftrag laufen, damit wir noch günstige Geräte bekommen. Von den Diskussionen und den anderen Communities denke ich wäre es sinnvoll folgende Geräte günstige im Bestand zu übernehmen(Korrigiert mich, wenn ich da falsch liege oder die Liste sinnvoll ergänzen könnte): Indoor: wdr4300, wdr3600, wr842 Outdoor: picostation m2 und nanostation m2
Also wen da noch jemand mitbietet, ich bin aktuell bei den meisten Auktionen mit dabei. :) @Andre - Vielleicht könntest du mich für die Bestandsliste mit freigeben? @Enno - Aktuell sollte ich am Samstag noch 1xwdr4300 und 1xwdr3600 bekommen, den ich dir am DI in Plauen gern vermachen kann. ;)
Zum ersten Treffen hatte ich einen Archer C7 dabei. Der liegt immer noch bei mir rum, weil noch nicht Gluon-Kompatibel, weil zu neu.
Am 25. August 2016 um 20:18 schrieb Ronny ronny.plauen@gmx.net:
Hallo
Ich verwende aktuell den TP link WDR 4300
Und bin sehr zufrieden .
Gruß ronny
*Von:* Freifunk_info [mailto:freifunk_info-bounces@hateotu.de] *Im Auftrag von *Enrico M. *Gesendet:* Donnerstag, 25. August 2016 19:07 *An:* info@freifunk-vogtland.net *Betreff:* [Freifunk_info] Firmware für TP-Link Archer C-Serie
Hi,
hat jemand eine Empfehlung für ein Indoor-Gerät mit 2,4 und 5 Ghz? Die unterstützten Geräte von TP-Link werden nicht mehr verkauft. Oder hat evtl. jemand eines der Geräte noch im Schrank zum Test?
@Max, ich glaube du hattest diese im PhoSaigon mal liegen gehabt.
Grüße Enno
Freifunk_info mailing list Freifunk_info@hateotu.de http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info
On Donnerstag, 25. August 2016 22:37:25 CEST Maximilian Hahn wrote:
Zum ersten Treffen hatte ich einen Archer C7 dabei. Der liegt immer noch bei mir rum, weil noch nicht Gluon-Kompatibel, weil zu neu.
Das stimmt so nicht 100%. Der ist momentan als BROKEN markiert in gluon:
https://github.com/freifunk-gluon/gluon/blob/v2016.1.x/targets/ar71xx-generi...
Wenn ihr damit rumspielen wollt, kann ich euch auch noch die Sachen als experimental bauen.
Gruesse, Sven
Ich würde gern mit dem C5 und dem C7 spielen ;)
On 26.08.2016, at 08:54, Sven Eckelmann sven@narfation.org wrote:
On Donnerstag, 25. August 2016 22:37:25 CEST Maximilian Hahn wrote: Zum ersten Treffen hatte ich einen Archer C7 dabei. Der liegt immer noch bei mir rum, weil noch nicht Gluon-Kompatibel, weil zu neu.
Das stimmt so nicht 100%. Der ist momentan als BROKEN markiert in gluon:
https://github.com/freifunk-gluon/gluon/blob/v2016.1.x/targets/ar71xx-generi...
Wenn ihr damit rumspielen wollt, kann ich euch auch noch die Sachen als experimental bauen.
Gruesse, Sven
okay, also den C7 würde ich gern noch in Betrieb nehmen. Ansonsten meinte ich den Archer C50, der noch interessant wäre, weil er bei MediMax und MediaMarkt im Regal liegen. (Dort können wir eine Kooperation machen und vielleicht einen Freifunkzettel beilegen oder ähnliches.)
Am 26. August 2016 um 09:36 schrieb Maximilian Hahn < multimediahahn@gmail.com>:
Ich würde gern mit dem C5 und dem C7 spielen ;)
On 26.08.2016, at 08:54, Sven Eckelmann sven@narfation.org wrote:
On Donnerstag, 25. August 2016 22:37:25 CEST Maximilian Hahn wrote: Zum ersten Treffen hatte ich einen Archer C7 dabei. Der liegt immer noch bei mir rum, weil noch nicht Gluon-Kompatibel, weil zu neu.
Das stimmt so nicht 100%. Der ist momentan als BROKEN markiert in gluon:
targets/ar71xx-generic/profiles.mk#L155
Wenn ihr damit rumspielen wollt, kann ich euch auch noch die Sachen als experimental bauen.
Gruesse, Sven
Geht die Webseite grad nicht?
Mit freundlichen Grüßen Mirko Kluge
Am 26.08.2016 um 10:01 schrieb Maximilian Hahn multimediahahn@gmail.com:
okay, also den C7 würde ich gern noch in Betrieb nehmen. Ansonsten meinte ich den Archer C50, der noch interessant wäre, weil er bei MediMax und MediaMarkt im Regal liegen. (Dort können wir eine Kooperation machen und vielleicht einen Freifunkzettel beilegen oder ähnliches.)
Am 26. August 2016 um 09:36 schrieb Maximilian Hahn multimediahahn@gmail.com: Ich würde gern mit dem C5 und dem C7 spielen ;)
On 26.08.2016, at 08:54, Sven Eckelmann sven@narfation.org wrote:
On Donnerstag, 25. August 2016 22:37:25 CEST Maximilian Hahn wrote: Zum ersten Treffen hatte ich einen Archer C7 dabei. Der liegt immer noch bei mir rum, weil noch nicht Gluon-Kompatibel, weil zu neu.
Das stimmt so nicht 100%. Der ist momentan als BROKEN markiert in gluon:
https://github.com/freifunk-gluon/gluon/blob/v2016.1.x/targets/ar71xx-generi...
Wenn ihr damit rumspielen wollt, kann ich euch auch noch die Sachen als experimental bauen.
Gruesse, Sven
Freifunk_info mailing list Freifunk_info@hateotu.de http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info
Läuft bei mir
Von: Freifunk_info [mailto:freifunk_info-bounces@hateotu.de] Im Auftrag von Mirko Kluge Gesendet: Freitag, 26. August 2016 10:15 An: info@freifunk-vogtland.net Betreff: Re: [Freifunk_info] Firmware für TP-Link Archer C-Serie
Geht die Webseite grad nicht?
Mit freundlichen Grüßen Mirko Kluge
Am 26.08.2016 um 10:01 schrieb Maximilian Hahn <multimediahahn@gmail.commailto:multimediahahn@gmail.com>: okay, also den C7 würde ich gern noch in Betrieb nehmen. Ansonsten meinte ich den Archer C50, der noch interessant wäre, weil er bei MediMax und MediaMarkt im Regal liegen. (Dort können wir eine Kooperation machen und vielleicht einen Freifunkzettel beilegen oder ähnliches.)
Am 26. August 2016 um 09:36 schrieb Maximilian Hahn <multimediahahn@gmail.commailto:multimediahahn@gmail.com>: Ich würde gern mit dem C5 und dem C7 spielen ;)
On 26.08.2016, at 08:54, Sven Eckelmann <sven@narfation.orgmailto:sven@narfation.org> wrote:
On Donnerstag, 25. August 2016 22:37:25 CEST Maximilian Hahn wrote: Zum ersten Treffen hatte ich einen Archer C7 dabei. Der liegt immer noch bei mir rum, weil noch nicht Gluon-Kompatibel, weil zu neu.
Das stimmt so nicht 100%. Der ist momentan als BROKEN markiert in gluon:
https://github.com/freifunk-gluon/gluon/blob/v2016.1.x/targets/ar71xx-generi...
Wenn ihr damit rumspielen wollt, kann ich euch auch noch die Sachen als experimental bauen.
Gruesse, Sven
_______________________________________________ Freifunk_info mailing list Freifunk_info@hateotu.demailto:Freifunk_info@hateotu.de http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info
BTw. Bitte keine Threads "kapern"! ;)
Am 26. August 2016 um 10:32 schrieb "Fiedler, Andre" AFiedler@valuephone.com:
Läuft bei mir Von: Freifunk_info [mailto:freifunk_info-bounces@hateotu.de] Im Auftrag von Mirko Kluge Gesendet: Freitag, 26. August 2016 10:15 An: info@freifunk-vogtland.net Betreff: Re: [Freifunk_info] Firmware für TP-Link Archer C-Serie Geht die Webseite grad nicht?
Mit freundlichen Grüßen Mirko Kluge
Am 26.08.2016 um 10:01 schrieb Maximilian Hahn multimediahahn@gmail.com:
okay, also den C7 würde ich gern noch in Betrieb nehmen. Ansonsten meinte ich den Archer C50, der noch interessant wäre, weil er bei MediMax und MediaMarkt im Regal liegen. (Dort können wir eine Kooperation machen und vielleicht einen Freifunkzettel beilegen oder ähnliches.) Am 26. August 2016 um 09:36 schrieb Maximilian Hahn multimediahahn@gmail.com: Ich würde gern mit dem C5 und dem C7 spielen ;)
On 26.08.2016, at 08:54, Sven Eckelmann sven@narfation.org wrote:
On Donnerstag, 25. August 2016 22:37:25 CEST Maximilian Hahn wrote: Zum ersten Treffen hatte ich einen Archer C7 dabei. Der liegt immer noch bei mir rum, weil noch nicht Gluon-Kompatibel, weil zu neu.
Das stimmt so nicht 100%. Der ist momentan als BROKEN markiert in gluon:
https://github.com/freifunk-gluon/gluon/blob/v2016.1.x/targets/ar71xx-generi...
Wenn ihr damit rumspielen wollt, kann ich euch auch noch die Sachen als experimental bauen.
Gruesse, Sven
_______________________________________________ Freifunk_info mailing list Freifunk_info@hateotu.de http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info _______________________________________________ Freifunk_info mailing list Freifunk_info@hateotu.de http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info
On Freitag, 26. August 2016 10:01:01 CEST Maximilian Hahn wrote:
okay, also den C7 würde ich gern noch in Betrieb nehmen. Ansonsten meinte ich den Archer C50, der noch interessant wäre, weil er bei MediMax und MediaMarkt im Regal liegen. (Dort können wir eine Kooperation machen und vielleicht einen Freifunkzettel beilegen oder ähnliches.)
C50 hat (unter anderem) einen WLAN-Chip dessen Treiber momentan - auesserst problematisch ist. Matthias Schiffer (gluon) ist ueber den momentan auch nicht wirklich begeistert. Ich wuerde da auch in naechster Zeit nicht soviel Hoffnung reinstecken. Obwohl das Thema Mediatek (der SoC+WiFi Chip Hersteller) von einigen Leuten im #gluon Channel gehyped wird.
Gruesse, Sven
On Thursday, August 25, 2016 7:07:22 PM CEST Enrico M. wrote:
Hi,
hat jemand eine Empfehlung für ein Indoor-Gerät mit 2,4 und 5 Ghz? Die unterstützten Geräte von TP-Link werden nicht mehr verkauft. Oder hat evtl. jemand eines der Geräte noch im Schrank zum Test?
Ich hab hier noch diverse refurbished OM5P-AN Vorserien Geraete. Die machen gleichzeitig 2.4 und 5 GHz, allerdings mit internen Antennen. Muss ich noch flashen (und guggen ob die gehen), aber sie sollten unterstuetzt sein. Die sind kostenlos abzugeben, Du brauchst aber Netzteile mit 12V/2A (PoE geht evtl auch).
WDR4300 hab ich auch noch ein paar (7 Stueck). Die hatte ich bisher immer beim Battlemesh mit. Da wurden die allerdings nicht so wirklich gebraucht .... Evtl. koennen wir sie auch fuers Freifunk nehmen. Leihweise kann ich die auf jeden Fall mal vergeben. Das naechste Battlemesh ist erst wieder naechstes Jahr. :)
Viele Gruesse, Simon