W-Lan: Geld für Schloss Voigtsberg

Aus der Freien Presse: Oelsnitz. Die Stadt Oelsnitz <https://www.freiepresse.de/vogtland/ort-oelsnitz> erhält für einen drahtlosen Internetzugangspunkt Fördermittel in Höhe von 113.600 Euro. Darüber informierte der CDU-Landtagsabgeordnete Andreas Heinz. Mit dem Geld für den W-Lan-Hotspot - allein 90.900 Euro zahlt der Freistaat - soll die touristische Infrastruktur auf Schloss Voigtsberg <https://www.freiepresse.de/thema/ort/voigtsberg> ausgebaut werden, verwies Heinz auf entsprechende Aussagen von Oberbürgermeister Mario Horn <https://www.freiepresse.de/thema/person/mario+horn> (CDU). Zu den Geldern hatte der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtages einem Antrag der Landesregierung <https://www.freiepresse.de/thema/organisation/landesregierung> auf Bindung von Geld aus dem Zukunftssicherungsfonds zugestimmt. Damit können laut Heinz Arbeiten im Breitbandausbau bezahlt werden. (hagr)

Jup, Freifunk war da mal ein Thema, aber da kann dann eine Förderung für Touristisches WiFi, wo Freifunk leider ausgeschlossen wurde... Von meinem iPhone gesendet
Am 01.10.2018 um 12:15 schrieb Maximilian Hahn <multimediahahn@gmail.com>:
Aus der Freien Presse: Oelsnitz. Die Stadt Oelsnitz erhält für einen drahtlosen Internetzugangspunkt Fördermittel in Höhe von 113.600 Euro. Darüber informierte der CDU-Landtagsabgeordnete Andreas Heinz. Mit dem Geld für den W-Lan-Hotspot - allein 90.900 Euro zahlt der Freistaat - soll die touristische Infrastruktur auf Schloss Voigtsberg ausgebaut werden, verwies Heinz auf entsprechende Aussagen von Oberbürgermeister Mario Horn (CDU). Zu den Geldern hatte der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtages einem Antrag der Landesregierung auf Bindung von Geld aus dem Zukunftssicherungsfonds zugestimmt. Damit können laut Heinz Arbeiten im Breitbandausbau bezahlt werden. (hagr)

Hi, Weiss jemand um welche Förderung es sich hier konkret handelt? Vg, Ralf Am October 1, 2018 10:47:59 AM UTC schrieb "Enno M." <mail@enricomeinel.de>:
Jup, Freifunk war da mal ein Thema, aber da kann dann eine Förderung für Touristisches WiFi, wo Freifunk leider ausgeschlossen wurde...
Von meinem iPhone gesendet
Am 01.10.2018 um 12:15 schrieb Maximilian Hahn <multimediahahn@gmail.com>:
Aus der Freien Presse: Oelsnitz. Die Stadt Oelsnitz erhält für einen drahtlosen Internetzugangspunkt Fördermittel in Höhe von 113.600 Euro. Darüber informierte der CDU-Landtagsabgeordnete Andreas Heinz. Mit dem Geld für den W-Lan-Hotspot - allein 90.900 Euro zahlt der Freistaat - soll die touristische Infrastruktur auf Schloss Voigtsberg ausgebaut werden, verwies Heinz auf entsprechende Aussagen von Oberbürgermeister Mario Horn (CDU). Zu den Geldern hatte der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtages einem Antrag der Landesregierung auf Bindung von Geld aus dem Zukunftssicherungsfonds zugestimmt. Damit können laut Heinz Arbeiten im Breitbandausbau bezahlt werden. (hagr)

Ich hatte es von einer Förderung für Schlösser gehört, aber ob es diese ist weiß ich nicht. Von meinem iPhone gesendet
Am 01.10.2018 um 13:51 schrieb mewchu <mewchu@web.de>:
Hi, Weiss jemand um welche Förderung es sich hier konkret handelt? Vg, Ralf
Am October 1, 2018 10:47:59 AM UTC schrieb "Enno M." <mail@enricomeinel.de>:
Jup, Freifunk war da mal ein Thema, aber da kann dann eine Förderung für Touristisches WiFi, wo Freifunk leider ausgeschlossen wurde...
Von meinem iPhone gesendet
Am 01.10.2018 um 12:15 schrieb Maximilian Hahn <multimediahahn@gmail.com>:
Aus der Freien Presse: Oelsnitz. Die Stadt Oelsnitz erhält für einen drahtlosen Internetzugangspunkt Fördermittel in Höhe von 113.600 Euro. Darüber informierte der CDU-Landtagsabgeordnete Andreas Heinz. Mit dem Geld für den W-Lan-Hotspot - allein 90.900 Euro zahlt der Freistaat - soll die touristische Infrastruktur auf Schloss Voigtsberg ausgebaut werden, verwies Heinz auf entsprechende Aussagen von Oberbürgermeister Mario Horn (CDU). Zu den Geldern hatte der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtages einem Antrag der Landesregierung auf Bindung von Geld aus dem Zukunftssicherungsfonds zugestimmt. Damit können laut Heinz Arbeiten im Breitbandausbau bezahlt werden. (hagr)
participants (3)
-
Enno M.
-
Maximilian Hahn
-
mewchu