[Freifunk_info] Ubiquiti Nano M

Hey, gehen die alten Nanos doch noch? https://map.luebeck.freifunk.net/#!v:m;n:24a43c9a576c (https://map.luebeck.freifunk.net/#!v:m;n:24a43c9a576c) Da läuft laut Karteninfo die gluon-v2016.1.5

Hallo Enrico, wir haben einige davon bei uns im Netz. Manche mit dem alten Board (XM) und manche mit dem neuen Board (XW). Scheint gut zu laufen. https://meshviewer.chemnitz.freifunk.net/filter/ Da kannst du danach filtern. Grüße aus Chemnitz Steffen Enrico Meinel <mail@enricomeinel.de> schrieb am Mo., 8. Aug. 2016 um 08:18 Uhr:
Hey, gehen die alten Nanos doch noch?
https://map.luebeck.freifunk.net/#!v:m;n:24a43c9a576c
Da läuft laut Karteninfo die gluon-v2016.1.5
_______________________________________________ Freifunk_info mailing list Freifunk_info@hateotu.de http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info

On Montag, 8. August 2016 06:18:47 CEST Enrico Meinel wrote:
Hey, gehen die alten Nanos doch noch?
https://map.luebeck.freifunk.net/#!v:m;n:24a43c9a576c (https://map.luebeck.freifunk.net/#!v:m;n:24a43c9a576c)
Da läuft laut Karteninfo die gluon-v2016.1.5
Es gibt in OpenWrt Support fuer: * Ubiquiti NanoStation 2 Atheros AR2315 https://wiki.openwrt.org/toh/ubiquiti/nanostation * Ubiquiti NanoStation 5 Atheros AR2313A https://wiki.openwrt.org/toh/ubiquiti/picostation5 * Ubiquiti NanoStation M2 / Loco M2 Atheros AR7240 + AR9287 https://wiki.openwrt.org/toh/ubiquiti/nanostationm2 * Ubiquiti Nanostation M5 / Loco M5 AR7240/Atheros AR9342 https://wiki.openwrt.org/toh/ubiquiti/nanostationm5 * irgendwas was ich vielleicht vergessen habe Fuer die AR2xxx gibt es keinen Gluon-Support. Die AR7240/AR9xxx werden bei uns auch eingesetzt (zum Beispiel von André Fiedler). Die von der verlinkte Node ist irgend eine Nanostation *M*. Nur noch mal zu den xw - die haben ein HW-Problem mit dem Ethernet. Ist auch auf den OpenWrt-Seiten dokumentiert. Gruesse, Sven
participants (3)
-
Enrico Meinel
-
Steffen Förster
-
Sven Eckelmann