Hi,
jo, ich kenn WIBACK und die Entwickler (Fraunhofer FIT, Karl Jonas).
Das ist ein selbstorganisierendes, zentral gesteuertes WLAN Backbone Netz. Auf deren Website gibts mehr Infos [1]. WiBACK ist allerdings keine Open Source Software, ich nehme an dass der Aufbau bei Hennef eher ein Engagement fuer die direkte Region oder ein Referenznetz ist.
Ob es fuer uns Sinn macht - keine Ahnung. Technisch interessant ist es sicher. Als Referenznetz sind wir vielleicht zu weit weg. Aber Du kannst gern mal anrufen und fragen. ;)
Viele Gruesse, Simon
[1] https://www.wiback.org/en/wiback-technology/software.html
On Saturday, October 21, 2017 12:33:13 PM CEST André Fiedler via Freifunk_info wrote:
Hat jemand Erfahrung mit WiBACK? Macht das auch für uns Sinn?
VG, André
Installation des WiBACK auf Burg Blankenberg Viele haben es schon mitbekommen, das Land
NRW fördert unseren Trägerverein Freie Netzwerker e.V. finanziell beim Aufbau eines sog. Backbones für Freifunk Hennef. So ein Backbone (dt. Rückrad) ist …
https://www.freifunk-hennef.de/installation-des-wiback-auf-burg-blankenberg/ Gesendet von meinem Windows 10 Phone