Hey,
moderne Router, wie die FritzBox oder auch Speedports und die Vodafone-Kisten suchen sich selbst schon einen freien Kanal in der Standardeinstellung. Damit kann der Freifunk eigentlich auf Kanal 11/36 stehen bleiben.
Das was Google hier macht ist anscheinend das gleiche, was die bspw. die FritzBox schon ewig macht und auch per Bandsteering Geräte auf das 5ghz holt, sofern das 2,4ghz Band zu stark frequentiert ist.
Grüße
14. Dezember 2016 09:58, "Simon Wunderlich via Freifunk_info" freifunk_info@freifunk-vogtland.net schrieb:
Hi Max,
Freifunk nutzt einen statischen Kanal der nicht gewechselt wird. Ein Kanalwechsel wuerde auch zur Folge haben dass das Mesh abbricht, da ja alle Mesh-Teilnehmer auf dem gleichen Kanal sein muessen ....
Viele Gruesse, Simon
On Wednesday, December 14, 2016 9:54:35 AM CET Maximilian Hahn via Freifunk_info wrote:
Aha, Google scannt bei seinen Router alle 5 min welcher Channel am wenigsten Airtime hat. Wie ist das bei den Freifunk-Router eingestellt? https://www.youtube.com/watch?v=ty0SGNZi81U Danke, Max
Freifunk_info mailing list Freifunk_info@freifunk-vogtland.net http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info