Hi Marcel,
On Friday, August 12, 2016 10:39:00 PM CEST Marcel Pastor wrote:
Hi,
die 841er und alles mit 4MB Flash würde ich links liegen lassen. Wenn wir davon ausgehen, das wir mit der Firmware in den nächsten 1-2 Jahren nicht mehr auf 4MB Flash passen (und sei es nur durch Alterung der Flash-Zellen), kann ich das einfach nicht guten Gewissens "verkaufen". Für eigene Basteleien, kein Thema.
ich frag mich ob die Flashzellen tatsaechlich so viel Altern, wenn wir nicht gerade ausversehen "Update-Schleifen" erzeugen. Gibts dazu irgendwo Erfahrungen? Das Platzproblem seh ich aber in der Tat als Problem, das wird frueher oder spaeter problematisch wenn Gluon nicht mehr draufpasst. Andererseits haben auch echt viele Communities diese 4MB Router, daher werden die vermutlich schon noch ein wenig versuchen diese Speichergroesse zu supporten ...
In folgenden Themen habe ich Anregungen gefunden, vielleicht mag da nochmal jemand rein schauen: https://www.freifunk-gera-greiz.de/forum/-/message_boards/message/50420?_19_ delta=10&_19_keywords=&_19_advancedSearch=false&_19_andOperator=true&_19_res etCur=false&_19_cur=5#_19_message_50130 https://forum.freifunk.net/t/zukunft-tl-wr841n/1718
Ich hab mal ein bisschen versucht hier zu lesen. Der GL.inet AR150 sieht ja wirklich interessant aus mit den 16MB Flash und 64 MB RAM.
https://wiki.openwrt.org/toh/gl-inet/gl-ar150
Nur zu kaufen hab ich den noch nicht gesehen, genauso wenig ein Preis. Weiss jemand wo es den gibt? Gibt es ggf. einen Importeur der die CE-Sache abhandelt?
Die 842N ohne abnehmbare Antennen finde ich nicht verkehrt, wenn es zum Aufstellort passt. Ich möchte mit meiner 842ND bspw Zuhause eine Antenne mit dem Antennenhalter von André "nach draußen" bringen, bei den Schwiegereltern reicht ein 842N.
Jup stimmt schon. :)
Evtl. hat der 842N auch intern ein Pigtail was man "leicht" zum Antenne austauschen nutzen kann ...
Ein 1043ND v1.x lief bei mir von 2011-2015 als Router/WLAN-AP unter DD-WRT - recht stabiles, unauffälliges Gerät. Nutze ich seit ein paar Wochen als Test-Freifunk-Node. Okluge lässt entweder pro Käufer nur 2 Exemplare zu oder hat nur noch 2 Geräte verfügbar - mehr kann ich zumindest nicht in den Warenkorb legen. Die aktuelle Version v3.x für ~45€ scheint mit derzeit eine interessante Alternative.
Gut zu wissen! Vielen Dank fuers Feedback. :D Simon