On Mittwoch, 17. August 2016 17:25:36 CEST Maximilian Hahn wrote:
hatte mir einen https://www.amazon.de/dp/B01FJ4S9JK bestellt leider ist der GL-AR150-Ext-2 Mini router der Nachfolger vom GL.iNet 6416. Leider ging das Update auf FF-Firmware noch nicht. @Sven - Was würde die Zeit sein, bis es neben OpenWRT auch von Gluon unterstützt werden wird? Ansonsten würde ich die Box einfach zurückschicken.
Das Geraet scheint noch nicht mal offiziell von OpenWrt CC unterstuetzt zu werden. Daher muesste erstmal jemand anfangen genuegend Interesse fuer das Geraet zu entwickeln, dass er den dazugehoeren Code zurueckportiert. Aber selbst dann muesste erst jemand mal bei OpenWrt reagieren und die Patches akzeptieren. Ich warte schon seit mehreren Monaten, dass Patches von mir angenommen werden... Seit dem Split von LEDE und OpenWrt ist das auf der OpenWrt-Seite eher ein Trauerspiel. Vorher ging das immer recht flott.
Rein theoretisch nimmt Matthias Schiffer auch in Gluon zurueckportierte Patches auch direkt an, aber das ist auch fuer ihn gerade eher unangenehm, da er sich damit mehr Arbeit aufzwingt als notwendig (also Dinge, die OpenWrt machen sollte und fuer ihn bedeuten, dass er bei jedem Update die Patches anpassen muss). Ausserdem nimmt er (wahrscheinlich) diese dann nur im master- Branch auf und nicht in 2016.1.x. Also wird es da auch etwas laenger dauern bis sie in einer allgemein verwendbaren Form in einer stable-Branch auftauchen. Als mindestens so lange bis das naechste Gluon-Release kommt. Als Indikator dafuer koenntest du dir die Milestones anschauen: https://github.com/freifunk-gluon/gluon/milestones
Das war jetzt eine lange Form von: Kann ich dir nicht sagen, aber wahrscheinlich nicht morgen :D
Gruesse, Sven