Hallo zusammen,
mir wurde heute die Frage gestellt, ob man die Internetverbindung zwischen vorhandenem DSL-Modem/Router und dem Freifunkrouter zwingend per LAN-Kabel herstellen muss oder ob das auch so geht, dass man im FF-Router die WLAN-Zugangsdaten (SSID, WPA2-Key) z.B. für einen extra angelegten Gastnutzer (zB bei der Fritzbox) hinterlegen kann, so dass sich der FF-Router via WLAN mit dem bestehenden Netz verbindet und dass dann nutzt.
Ich habe mal die Expert-Ansicht des FF-Router durchgeklickt, aber nix dergleichen gefunden.
Was mir dabei aufgefallen ist, ist dass die Meshfunktion per WLAN und LAN-Port nicht angehakt sind. Sollten die nicht eigentlich aktiv sein?!
Kann man eine WLAN-Anmeldung in ein "Spendernetz" implementieren? Macht das Sinn?
Wie ist das mit der Up-/Downloadlimitierung eigentlich, wenn sich ein unlimitierter Router mit einem Limitierten vermesht, was gilt dann beim unlimitierten?
Viele Grüße,
Kai