Hier mal in die Runde, die Facebook-Nachricht, die ich (bisher ohne Rückmeldung) an die 40 Fan-Reichsten FB-Seiten in Plauen geschickt habe: Hallo liebe Eisdiele Pieschels , schon mal was von https://www.facebook.com/vogtland.freifunk.net/ gehört? Bei Interesse an kostenlosem Gäste-WLAN das rechtssicher ist, stehe ich gern für Fragen bereit. Beste Grüße, Maximilian Hahn
On 08.06.2016, at 14:00, Kai Grünler gruenler@me.com wrote:
Hallo Carsten,
Am 08.06.16 um 13:42 schrieb Carsten Weber: Hallo Kai, hallo_welt(),
ich weiß ja nicht, was für eine E-Mail Du an Matthias Oertel geschrieben hast, aber er hat mich heute früh ganz aufgelöst und aufgeregt angerufen deswegen Auch habe ich ihm erklärt, dass es seine Richtigkeit hat, dass André sich bei ihm gemeldet hat
nach dem Lesen der fraglichen Mail würde mich dann doch ziemlich interessieren, was jetzt diese Panik ausgelöst hat. Sieht doch sehr nach dem aus, was wir vertreten bzw. der Freifunk im Allgemeinen auf Webseiten, Presse etc. vertritt.
Wir dürfen nicht den Fehler machen und bei solchen Texten und Mailings von unserem eigenen Kenntnisstand ausgehen. Das Problem liegt hier nach meiner Ansicht dabei, dass Herr Oertel als Bauingenieur sich zwar bestens mit allem auskennt, was mit Bau zu tun hat, aber keinerlei IT-Kenntnisse hat. Anderen wird es da ähnlich gehen. Wir müssen immer bedenken, dass wir mit Menschen kommunizieren, die gerade mal den Ein-/Ausschalter an der Kaffeemaschine finden und müssen dementsprechend niederschwellig formulieren oder ganz auf obsolete Fachtermini verzichten. Du setzt zB vorraus, dass $jeder hier "hallo_welt()" versteht, aber in Wirklichkeit ist eben nicht jeder™ Programmierer und weiß das. Nur so als Beispiel.
Und, unter welchen Umständen hat es denn seine "Richtigkeit", dass jemand mit einem potentiellen Standort Kontakt aufnimmt? Woran machen wir bzw. der Angeschriebene das fest? Benötigen wir ggf. "offizielle" Email-Adressen?
Das mit der "Richtigkeit" bezog sich auf den Sachverhalt, dass der Herr Oertel eben aus der Zeitung usw. wusste (auch weil wir uns eben schon sehr lange kennen), dass ich mich schon lange um das Thema Freifunk bemühe. Er hat also meine Person mit Freifunk hier in Plauen assoziiert und war entsprechend verwirrt, dass er nun von jemand völlig anderem darauf hin angeschrieben wurde. Das ist aus unserer Sicht kein großes Problem, scheint aber für Ihn Anlass genug gewesen zu sein, bei mir nachzufragen. Offizielle Emailadressen braucht es aus meiner Sicht keine, vielleicht kann man auf der Webseite (ich hab da noch nicht wieder drauf geschaut in letzter Zeit) einfach einen Bereich machen "Wer ist beteiligt" und da die Akteure benennen, oft hilft das schon, den Link dorthin kann man ja direkt in einer Mail oder in Schreiben benennen.
Grüße Carsten _______________________________________________ Freifunk_info mailing list Freifunk_info@hateotu.de http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info
Grüße Kai
Freifunk_info mailing list Freifunk_info@hateotu.de http://mx.hateotu.de:8025/mailman/listinfo/freifunk_info