Verhalten ist immer noch komisch. Bei manchen Knoten reicht es, wenn ich am Client das Elan richtig deaktiviere und nach einigen Augenblicken wieder aktiviere. (In den Einstellungen von iOS und nicht Kontrollzentrum) Bei anderen Knoten hilft das nicht und ich muss einen anderen DNS Server eintragen am Client.
Was wären denn die korrekten Einstellungen für DNS und Gateway?
Mit sieht es nun eher wie ein möglich DHCP bzw. Lease Problem auf Clientsite aus.
Teilweise
Dunkelschunkel dunkelschunkel@googlemail.com schrieb am Fr. 20. Juli 2018 um 10:29:
Bin grade auf Arbeit
Sven Eckelmann sven@narfation.org schrieb am Fr. 20. Juli 2018 um 10:20:
On Freitag, 20. Juli 2018 10:09:30 CEST Dunkelschunkel wrote:
Mit lokalen DNS meinst du die beiden hinterlegten IP Adressen?
Nein, ich meine, dass jeder AP einen DNS Server laufen hat um nextnode.ffv aufzuloesen und alle anderen Anfragen weiterzuleiten.
Es wäre auch möglich, dass der DNS-Server bestimmte Adressen nicht
auflösen
kann wenn Clients Anfragen stellen.
Ich weiss leider den Grund nicht. Ich habe das DNS Zeug auf dem Server gerade mal umgangen. Bitte testet nochmal eine Runde ob das jetzt besser geht.
Das wir keine perfekte Gigabit-Verbindung bereitstellen koennen bzw. es keine perfekte Latenz hat, war halt schon vorher so. Und daran kann ich momentan wenig aendern.
Gruesse, Sven