On Samstag, 16. Juni 2018 12:53:39 CEST Maximilian Hahn via Freifunk_info wrote:
Danke fürs nachfragen Pascal, ich war gerade dort und hab das Gerät kurz stromlos gemacht. Optisch sah alles gut aus. Das Netzteil und das Gerät waren leicht warm in (normal). Audi Gerede beim Parkhotel gehen ja nach dem Update auch noch. Leider hatte ich hole ich heute nicht mehr Zeit werde mir es hoffentlich nächste Woche noch mal anschauen können.
Ich moechte hier kurz vermerken, dass ich bisher alle Updates manuell gemacht habe (automatisches Update ist nicht freigeschalten), da mir wieder vorgeworfen wurde, dass beim Update viele Geraete "verloren"/"kaputt" gehen und ich sehen wollte was dafuer der Grund sein koennte. Bisher kamen alle geupdaten Geraete (354) hoch.
PL-Rathaus-Friseur-Ubi gehoert zu den Geraeten, die offline gingen bevor ich die Befehle fuer das Update reinwerfen konnte. Also entweder vor dem Connecten auf das Geraet oder bei 2-3 als ich mich gerade verbunden hatte. Letzteres waren Geraete welche wohl allgemein eine schlechte Verbindung haben/hatten (PL-Joessnitzer11, ...)
kurze Frage zu meinem Verständnis.. du meintest das unser Patch "gefunkelt" hat. Ist das Teil z.Z. einfach nur stromlos oder hat der das neue Firmwareupgrade nicht überlebt? Dann liegt der Verdacht nahe das die Hardware anders ist da ja berichtet wurde das unser Patch eher bei der PRO greift.
Welcher Patch? Habt ihr etwas an der Firmware geaendert? Wieso ist bei dem Geraet dann das Auto-Update aktiviert? Das wuerde ja eure Aenderung ueberschreiben wenn manuall/automatisch ein Update gemacht wird?
Hattet ihr selber versucht ein Update zu fahren und es hat nicht funktioniert?
War das zufaellig eins der Geraete welche du initial nicht flashen konntest? Dazu hier gleich nochmal ein paar Infos, da ich das beim letzten Treffen nicht ausgefuehrt hatte:
Habt ihr bei dem AP die Bootpartition geaendert bevor ihr es initial geflasht hattet? Man musste dafuer glaube das erste Byte der bootsel Partition auf 0 setzen - schaut in /proc/mtd nach der Partition "bs" und dann halt:
dd if=/dev/zero of=/dev/mtdblock$NUMMER bs=1 count=1
Das muesste natuerlich auf der Stock-Firmware gemacht werden und bevor dem initialen Flashen auf gluon. Falls ihr das mal vor dem Flashen vergesst, dann sucht mal nach "UniFi TFTP recovery" um zur Ubiquiti-Anleitung zum Wiederherstellen der Original-FW zu kommen.
Gruesse, Sven