Ach ja, der Router hat kein Internet. Der mesht ausschließlich über wlan. Und baut keine VPN Verbindung über wan auf. Daher der Gedanke das Client Netz darüber anzubieten
Enrico M. mail@enricomeinel.de schrieb am So. 15. Juli 2018 um 10:55:
Da müsste am WAN Port eher ein vlan eingerichtet werden... Ist aber auch nicht Update sicher...
Eher nein Router mit mehr 4 LAN Ports nehmen...
Am 15.07.2018 10:00 schrieb Dunkelschunkel via Freifunk_info < freifunk_info@freifunk-vogtland.net>:
Liebe Freifunker, habe hier den Fall, dass ein Gerät mit nur einem Port (cpe210,Unifi Mesh, etc.) am WAN-Port das Client Netz rausgeben Soll. Es ist angedacht, Clients am WAN-Port des Gerätes zu betrieben. Im Internet habe ich Anleitung gefunden, es klappt auch. Allerdings sind die Lösungen nicht reboot sicher und es wird empfohlen den Autoupdater zu deaktivieren.
Es gibt doch einen Weg solche Einstellungen Updatesicher zu hinterlegen. Kann mir jemand da weiterhelfen?
die verwendeten Befehlen waren:
uci set fastd.mesh_vpn.enabled=0 uci set network.mesh_wan.auto=0 uci set tunneldigger.@broker[0].enabled=0 - Tunneldigger wird bei uns nicht eingesetzt? for ifname in $(cat /lib/gluon/core/sysconfig/wan_ifname); do uci add_list network.client.ifname=$ifname done uci commit reboot
Es grüßt der Johannes